
Z-Riemenantrieb für Tronxy X5sa
thingiverse
<h3>Z-Riemenantrieb TRONXY x5sa PRO (oder ähnlichem Drucker)</h3> Gedruckt wurde der Antrieb in ASA von Extrudr (PETG würde aber genauso gut gehen) Entworfen wurde das Ganze mit Fusion 360 Der Riemen wird über Langlöcher in der Motorhalterung gespannt. (es sollten Unterlagscheiben verwendet werden, damit die Schrauben sich nicht in den Kunststoff drücken.) Das Druckbett habe ich mit den Abstandhaltern um 20 mm abgesenkt um die maximale Bauhöhe auch voll ausnutzen zu können. Je nach Bedarf bzw. benutzten Druckkopf kann man die sich ja im Slicer in der Höhe passend skalieren. (Update: Beim Umbau auf MGN Linear Rails wird oben noch eine Halterung für die 8mm Z-Führungsstangen benötigt. Die passende STL habe ich jetzt noch hinzugefügt) Benötigt werden: 2 x Endlosriemen 6mm GT2 158mm (78 Zähne) 2 x Riemenrad 6mm GT2 - (60 Zähne) Lochdurchmesser 8 mm 2 x Riemenrad 6mm GT2 - (20 Zähne) Lochdurchmesser 5 mm 2 x Axialkugellager (Druckager) F8-22M (8 x 22 x 7 mm) (Lochdurchmesser 8mm) 2 x Rillenkugellager 608 ZZ (8 x 22 x 7 mm) (Lochdurchmesser 8mm) 8 x M3 Gewindeeinsätze zum einschmelzen in den unteren Lagerhalter 8 x M3 Schrauben 30mm 4 x M3 Schrauben 8mm lang 4 x M3 Nutensteine (Hammerkopf) 2 x T8 Gewindestange 500mm lang Für die Druckbettabsenkung um 20mm: 8 x Schrauben M3 30mm In Klipper muss bei den Z-Einstellungen in der printer.cfg nur das Übersetzungsverhältnis 60:20 eingefügt werden: z.B. unter der rotation_distance rotation_distance: 8 gear_ratio: 60:20 Damit ist die Konfiguration bei Klipper schon erledigt. <h5>Wenn dir dieses Teil gefällt, würde ich mich über ein Make mit Foto sehr freuen.</h5> Wer sich für meine anderen Designs interessiert: https://www.thingiverse.com/walker56/designs
With this file you will be able to print Z-Riemenantrieb für Tronxy X5sa with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Z-Riemenantrieb für Tronxy X5sa.