
x1_genius_x_linear_direkt_montage
thingiverse
Hi Folks… 1) German Text 2) English Text –Translate by Googel Hier mein Reload zum X-Achsen Mod von "patsp" https://www.thingiverse.com/thing:4597994 Der Urheber hatte ja in Version 2 schon nachgebessert und das untere Teil – also Nozzelhöhe mit einer Laufrolle wieder abgefangen um ev. Verzug durch Druck etc. zu Eleminieren. Doch warum alles auf Linearschienen umrüsten und dort nicht ? Ok ! Also ran ans Zeichenbrett und das Reload war Geboren. Ich hab nun unter der X-Achse eine MGN 7 Schiene verbaut. Warum so eine Filigrane ? Ich wollte tatsächlich erst eine 9ner Verbauen – doch ein letztendlich ausschlaggebender Zufall lieferte dann eine 7ner statt der Bestellten 9ner. Der Vorteil der 7ner ist ganz einfach ! Sie lässt sich einfacher ausrichten ….. Die auftretenden Kräfte sind ja – soweit man seinem Filament vertraut, nicht so gravierend das man dort also kleinere Sachen Verbauen kann….. Sie soll ja nur ein „Kippen“ Verhindern. Ihr braucht also neben der MGN 9 eine MGN 7 Schiene mit kurzem Wagen von min. 350 mm. Dazu wird eine Aluleiste von 2mm Stärke benötigt in der die Teilung der MGN 7 schiene mit D3,5mm gebohrt wird. Die 7ner ist eben so schmal das sie in die V-Nut des Trägers rutscht. Zur Zeit des Umbaus habe ich keine Gleitmuttern für M2 gefunden. Hab also welche per CAD erstellt und Gedruckt. Ich Verschraube alle Bohrungen der MGN 7. Es wird für die MGN 7 M2 schrauben benötigt. Wer eine längere Schiene bekommt kann den anderen Riemenspanner im Mod benutzen. Dieser ist Stabil genug. Der Zusammenbau… Montiert die Schienen vor. Dann wird die MGM 12 Schiene feinst Ausgerichtet. Bedenkt ihr verschraubt nachher gegen die 7ner Schiene. Habt Ihr hier schon Ungenauigkeiten kann die Schiene klemmen. Ist die 12er ausgerichtet Montiert die Adapterplatte (schneidet unten in die kleinen Bohrungen ein M3 Gewinde ) und die Extrudereinheit. Verschraubt an der 7ner Schiene den Winkel. Schiebt beide Einheiten übereinander und Prüft auf Sitz. Richtet die 7ner fein aus. Das ganze sollte sich leicht ohne Haken etc. verschieben lassen. Viel Erfolg und Spaß beim Umbau…. Bernado Davinchi English Translate by Googel Hi folks ... Here is my reload to the X-axis mod from "patsp" https://www.thingiverse.com/thing:4597994 The author had already made improvements in version 2 and the lower part - well Nozzel height caught again with a roller to avoid any distortion due to pressure etc. to eliminate. But why convert everything to linear rails and not there? OK ! So ran to the drawing board and the reload was born. I have now installed an MGN 7 rail under the X-axis. Why such a filigree? I actually wanted to install a 9 series first - but ultimately a decisive coincidence then delivered a 7 instead of the ordered 9. The advantage of the 7 series is very simple! It is easier to align ... The forces that occur are - as far as you trust your filament, not so serious that you So smaller things can be built in there… .. It is only supposed to prevent "tipping". In addition to the MGN 9, you also need an MGN 7 rail with a short carriage of at least 350 mm. To do this, an aluminum bar is required in which the division of the MGN 7 rail with D3.5mm is drilled will. The 7ner is just as narrow that it slips into the V-groove of the carrier. At the time of the rebuild I couldn't find any sliding nuts for M2. So I created and printed some using CAD. I screw all the holes in the MGN 7. It is required for the MGN 7 M2 screws. If you get a longer rail you can use the other belt tensioner in the mod. This is stable enough. The assembly ... Pre-assemble the rails. Then the MGM 12 rail is precisely aligned. Consider you screwed against them afterwards 7-way rail. If you already have inaccuracies here, the rail can jam. If the 12 is aligned Mount the adapter plate (cuts an M3 thread into the small holes at the bottom) and the extruder unit. Screw the bracket to the 7-way rail. Push both units on top of each other and check for fit. Aligns the 7s fine. The whole thing should be easy to move without hooks etc. Good luck and have fun with the renovation…. Bernado Davinchi
With this file you will be able to print x1_genius_x_linear_direkt_montage with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on x1_genius_x_linear_direkt_montage.