Voron Stealthburner for Vyper with orig.StrainGauge, orig.Volcano Hotend, Bowden

Voron Stealthburner for Vyper with orig.StrainGauge, orig.Volcano Hotend, Bowden

cults3d

Misc Notes !!! Umbau auf eigene Gefahr ich übernehme keine Haftung für Schäden an Euren Druckern!!! Alle Umbauten müssen bei Ausgeschalteten Drucker passieren und am besten das Netzteil vom Netz nehmen! Um Unfälle vorzubeugen. Umbau des Vyper Toolheads auf Voron Stealthburner. Für das originalen StrainGauge (LevelSensor). Past fürs originale Volcano Hotend. Past für Bowden Extruder (kein direkt Drive!) Past für alle FW`s die im Original Zustand auch laufen. Die Platinenbox ist Variante V1 (verklebter Stecker), da ich keine V3 Platine besitze konnte ich sie nicht zeichnen. Sorry. Das 16 adrige 0.14 Kabel auf 135cm ablängen. Eine Seite 16cm abisolieren (Toolheadseite) und 8 Adern um 6 cm kürzen (Braun, Orange, Lila, Blau, Schwarz/Rot, Weiss/Rot, Grün/Rot, Gelb/Rot). Das andere Ende um 7cm abisolieren (PlatinenSeite). Wie auf den Bildern oben ersichtlich die Jst Stecker und Weibchen verlöten. StraingGauge Kabel ca in der Mitte trennen und auf der Toolheadkabelseite anlöten (gleiche Farben verwenden), den Stecker am anderen Ende anlöten. Heizstab Stecker abtrennen und Heizstab mit Kabel verlöten (Doppelte Drähte nehmen! Weiss u. Rosa , h.Blau u. Grau). Bei den restlichen 8 Adern jeweils ein JST Weibchen anlöten siehe Bilder. Am anderen Ende die Stecker. Achtung + und - nicht verdrehen sonnst gehen zum Schluss die Lüfter nicht. Bei der Grundplatte ausschliesslich die kleinen M3 Gewinde Einsätze nehmen (sieheLink unten) Den FanDuct Modul Teil mit den beiden Brückenteile gut verkleben! Den Originalen Toolhead bis zum Schlitten abmontieren (auch Platine runter) Grundplatte mit den Original Schrauben des Vypers montieren. StrainGauge am Kabel verbunden montieren. Hotend mit Heizstab und Temperaturfüller vom neuen Kabel ausstatten und montieren. Platinen Box mit Gewinde Einsätze bestücken. Lüfter 5V einbauen. Auf der Platine 2 Stk. Pins anlöten GND und +5V. (Anschluss 5V Lüfter). Platine in Box und Box links Hinten mit 2 T-Nutsteinen befestigen. (Kann bis zu 6 mal verschraubt werden) Radiallüftergehäuse öffnen und die Laschen abschneiden. eventuell JST Stecker verlöten (wann nicht vorhanden)! Logo wenn gewünscht einkleben (MainBody). Led einlegen und Kabel verlegen. 4010 Lüfter einsetzen und Kabel gleich verlegen wie beim Led. Radiallüfter einsetzen. FanDuct Modul mit verklebten Brücken auf das MainBody einklinken. TPU Kabeldurchführung in Platinenbox setzen und Kabel durchführen. Kabel anschließen. Für den Fall das ihr nicht mehr wisst wo was anzustecken ist habe ich unten beim Material in Klammer die Bezeichnung dazu geschrieben. nun beim Toolhead alle Kabel richtig verbinden und unter der Abdeckung sauber verstecken, danach von vorne zuschrauben. Jetzt sollte man den ganze Stealthburner leicht tiefer aufstecken können und nach oben drücken zu einrasten. Nun noch befestigen mit den M3x50 Schrauben. Wenn alles Montiert ist nicht vergessen: Kontrolle aller Lüfter und Komponenten auf deren Funktion! Sollte alles OK sein dann unbedingt PID Tuning starten und im Anschluss Leveln. FERTIG ! Ich wünsche viel Spass beim Umbau und Hoffentlich habt Ihr im Anschluss genau so eine Freude wie Ich. 1x Radial Lüfter 5015 24V (FAN0) 1x 4010 Lüfter 24V (eventuell vom Vyper Toolhead verwenden) (FAN2) 1x 4010 Lüfter 5V 1x original Led (vom Vyper Toolhead) (LED) 1x Heizstab 1x Temp. Füller (TO) 8x Micro JST PH 2.0 2Pin Stecker 10cm (incl. Weiberl)https://www.amazon.de/gp/product/B07449V33P/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1 1x Kabel 16 pol. x 0,14 Zuschnitt Länge = 110cmhttps://www.conrad.at/de/p/kabeltronik-liycy-steuerleitung-16-x-0-14-mm-grau-331601400-meterware-486002.html Schrauben etc: 4x Senk.M3x8 2x Zyl.K. M3x20 2x Zyl.K. M3x50 2x Zyl.K M3x10 2x Zyl.K M4x8 2x Scheiben M4 2x T-Nut Steine M4https://www.amazon.de/QWORK-Hammerkopfmutter-nutensteine-Aluminiumprofil-Zubehör/dp/B0867VD3TV/ref=sr_1_2?keywords=m4+t+nutenstein&qid=1644690140&sprefix=m4+t+n%2Caps%2C106&sr=8-2 8x Gew.Einsatz M3 x 5.6mm(L) x 4.6mm (D)https://www.amazon.de/gp/product/B095VW7GBW/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s02?ie=UTF8&psc=1 14x Gew.Einsatz M3 x 4mm(L) x 4 (D)https://www.amazon.de/gp/product/B07M7W66K5/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Werkzeug: Lötkolben Cutter Messer Inbus Schlüsselsatz Feuerzeug Schrumpfschlauch Seitenschneider etc. ...

Download Model from cults3d

With this file you will be able to print Voron Stealthburner for Vyper with orig.StrainGauge, orig.Volcano Hotend, Bowden with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Voron Stealthburner for Vyper with orig.StrainGauge, orig.Volcano Hotend, Bowden.