Vent

Vent

thingiverse

This thing describes the holder for a fan. For example, you can use it to cool down your print bed or blow away harmful soldering fumes. The "Sockel" is used to accommodate a DC socket and, if you wish, a switch. If you don't want to install a switch, you can close the hole provided with the "Stoepsel". The “Sockel” and “Staender” parts are glued together. Make sure that you need 3 mm of space for the “Deckel”. Superglue has proven effective for gluing PLA. The “Rahmen” is rotatably attached to the “Staender” with screws. The "Distanzstuecke" come in between. The screws are tightened just enough so that the “Rahmen” can be turned with slight resistance. I used M3 x 10mm screws and a lock nuts for this. If you don't have locknuts, you can use the thumbscrews and an ordinary nuts.The ears on the corners of some parts are used for better adhesion to the print bed and can be easily broken off after printing. The holes are only printed from the second layer onwards because they don't adhere well to the print bed on my printer. Since they are only 0.3mm thick, they can be easily punctured after printing. The built-in fan has the dimensions: 40 x 40 x 10 mm, the hole distanz is 32 mm. Dieses thing beschreibt die Halterung für einen Ventilator. Sie können damit zum Beispiel Ihr Druckbett abkühlen oder schädliche Lötdämpfe wegblasen. Der "Sockel" dient der Aufnahme einer DC-Buchse und, wenn Sie es wünschen, auch eines Schalters. Wenn Sie keinen Schalter einbauen möchten, können Sie das dafür vorgesehene Loch mit dem "Stoepsel" verschließen. Die Teile "Sockel" und "Staender" werden zusammengeklebt. Achten Sie dabei darauf, dass Sie 3 mm Platz für den "Deckel" benötigen. Zum Kleben von PLA hat sich Sekundenkleber bewährt. Der "Rahmen" wird mit Schrauben am "Staender" drehbar befestigt. Dazwischen kommen die Distanzstuecke. Die Schrauben werden gerade so fest angezogen, dass sich der "Rahmen" mit leichtem Widerstand drehen lässt. Ich habe dafür Schrauben M3 x 10 mm und Sicherungsmuttern verwendet. Wenn Sie keine Sicherungsmuttern haben, können Sie die Rändelschrauben und gewöhnliche Muttern verwenden. Die Ohren an den Ecken einiger Teile dienen der besseren Haftung auf dem Druckbett und können nach dem Druck leicht abgebrochen werden. Die Löcher werden erst ab dem zweiten Layer gedruckt, da sie bei meinem Drucker schlecht auf dem Druckbett haften. Da sie nur eine Dicke von 0,3 mm haben, können sie nach dem Druck leicht durchbohrt werden. Der eingebaute Lüfter hat die Maße: 40 x 40 x 10 mm, der Lochabstand ist 32 mm.

Download Model from thingiverse

With this file you will be able to print Vent with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Vent.