
VAT for Photon M3
thingiverse
Der neue Anycubic Photon M3 ist in DE erhältlich. Er druckt in beachtlichen 163x102x180 mm. Allerdings findet sich auf dem Kontinent noch kein Anbieter für FEP oder VAT. Daher habe ich einen passenden Resinbehälter entworfen und angefertigt, welcher mit erhältlichen FEP Folien (z.B. 260x200mm) ausgestattet werden kann. Benötigtes Material: * PLA Filament (ABS zersetzt sich mit SLA Harzen), * 28 Senkkopfschrauben M3x20mm (mind. 10mm) * 28 Nietmuttern M3 (Außendurchmesser 5mm) * 4 Inbusschrauben M3x20mm DIN912 Zylinderkopf * selbstklebendes Moosgummi Dichtungsband 10x3mm (4x210mm, 4x155mm) * FEP Folie Zusammenbau: * Entgraten der beiden Druckteile aus PLA (ggf. scharfe Kanten brechen), * In die vier 2.5mm Löcher des Grundkörpers (th_vat.stl) bohren sie jeweils ein M3 Gewinde (nach untern zeigend) für die Zentrierschrauben. * Drehen sie die 4 Zylinderkopfschrauben ganz in die M3 Gewinde. Die Schraubenköpfe helfen später beim Zentrieren des VAT im Drucker. * Einschieben der 28 Nietmuttern in den Grundkörper (th_vat.stl) von der gesenkten Seite, * Bekleben der Pressflächen am Grundkörper umlaufend mit Moosgummi, * Bekleben der Pressflächen am Rahmenteil (rahmen.stl, die Befestigungslöcher werden an der NICHT gesenkten Seite überklebt.) umlaufend mit Moosgummi, * Legen Sie den Grundkörper auf eine stabile Oberfläche. * Legen Sie eine FEP-Folie auf den Grundkörper (an jeder Seite sollten ca. 20mm überstehen). * Setzen sie den Rahmen mit leichtem Druck auf (noch nicht komplett aufpressen). * Drucken Sie den Rahmen nach und nach umlaufend handfest an. * Durchstoßen Sie (z.B. mit einem 2mm Bohrer) das mittlere Befestigungsloch an einer der kurzen Seiten und drehen sie eine der Senkkopfschrauben ganz (aber noch ohne Kraft) ein. * Ziehen sie die Folie am gegenüber liegenden mittleren Befestigungsloch leicht stramm (ohne Gewalt), durchstoßen Sie dieses Befestigungsloch und drechen ebenso eine Schraube ein. * Wiederholen Sie dieses an den langen Seiten, danach an den Ecken und den dann noch freien Befestigungslöchern. Ziehen sie jetzt umlaufend (in ca. 3-4 Umläufen) alle Befestigungsschrauben nach und nach an, bis sich das Moosgummi so zusammengedrückt hat, dass alle Senkköpfe gut sichtbar unterhalb des Niveaus der Folie und des Spannrahmens liegen. Beim Anschlagen des VAT (nicht unbedingt der Folie) sollte eine heller Trommelton zu hören sein.
With this file you will be able to print VAT for Photon M3 with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on VAT for Photon M3.