
U-Boot Class 212 A scale 1/144
grabcad
Die deutschen U-Boote der Klasse 206 A waren für hohe Mobilität in flachen und engsten Gewässern mit minimalen Schnorchelzeiten bei Batterieladung konzipiert. Die Weiterentwicklung der Ortungstechnik, die Zunahme an U-Boot-Jagdmitteln sowie das erweiterte Einsatzgebiet führten zur Entwicklung der neuen U-Boot-Generation Klasse 212 A. Diese besitzt einen einzigartigen Hybridantrieb, der es ermöglichen soll, U-Boot-Einsätze über mehrere Wochen im getauchten Zustand und weitgehend unabhängig von Außenluftzufuhr durchzuführen. Der Hybridantrieb besteht aus einem Dieselgenerator, einer Fahrbatterie, einer Brennstoffzellenanlage und dem Fahrmotor. Die Brennstoffzell-Anlage wandelt geräusch- und abgaslos Wasserstoff und Sauerstoff direkt in elektrische Energie um und zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad und geringen Wartungsaufwand aus. Als einziges Reaktionsprodukt entsteht dabei destilliertes Wasser. Die technischen Daten der Klasse 212 A umfassen eine Länge von 56 Metern, eine Breite von 7,0 Metern, einen Tiefgang von 6,0 Metern, eine Einsatzverdrängung von 1.450 Tonnen über Wasser und 1.830 Tonnen getaucht, eine Geschwindigkeit von 12 kn über Wasser und 20 kn getaucht sowie eine Antriebsanlage mit einer Leistung von 3.120 kW (4.243 PS) durch Brennstoffzelle/Diesel-elektrisch. Die Bewaffnung besteht aus dem DM2A4 Schwergewichtstorpedo (drahtgelenkt) und die Besatzung umfasst 28 Personen.
With this file you will be able to print U-Boot Class 212 A scale 1/144 with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on U-Boot Class 212 A scale 1/144.