
Sodastream Abtropfgestell
prusaprinters
<p>Wohin mit der Sodastreamflasche und wohin mit dem zugehörigen Deckel? Diese Fragen stellen sich viele. Hier schafft mein eigens entwickeltes Abtropfgestell Abhilfe! </p><p>Die Flasche kann nach dem Spülen einfach von oben in das Abtropfgestell gestellt werden. Der passende Deckel wird von vorne in die dafür vorgesehene Aussparung gedrückt. Wichtig war es mir, dass der Flaschenanfang frei hängt und nicht in Berührung mit dem Abtropfgestell ist. Auch den Radius, der die Flasche aufnimmt, habe ich so gewählt, dass die Flasche nicht anfängt zu wackeln. Die untere Verbindung der Füße erzeugt eine sehr hohe Stabilität des Bauteils, trotz dünner Geometrien. Dadurch, dass die Füße mit einem Winkel versehen sind, steht das Gestell sicher auf der Küchenzeile. </p><p>Hat man bspw. 5 Flaschen, druckt man sich einfach 5 mal das Gestell und ordnet es nach belieben in seiner Küche an. Schon hat man eine ordentliche Verstaumöglichkeit für seine Flaschen.</p><p>Viel Spaß beim Drucken!</p><p> </p>
With this file you will be able to print Sodastream Abtropfgestell with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Sodastream Abtropfgestell.