Schwenkantrieb 90° aquariumpumpe

Schwenkantrieb 90° aquariumpumpe

thingiverse

Hallo hiermit stelle ich die Konstruktion meines Schwenkantriebs für das Aquarium vor. Dieser dreht die strömungspumpe in einem 90° Winkel durch das Aquarium. In diesem Text erkläre ich den zusammen bau und verlinke die Komponenten die ich benutzen würde. Die Steuerung wir über Mechanik durchgeführt es muss nur der Getriebemotor angeschlossen werden. Ich nutze eine Spannung von 6V. ich würde zu einem universal Netzteil raten dann kann man es verstellen und Geschwindigkeit leicht einstellen. Teile Liste 1x Goobay 59033 3-12V Universal-Netzteil mit max. 12W / 1000mA inkl. 6 Adapterstecker DC schwarz https://www.amazon.de/gp/product/B075MW1B5N/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B075MW1B5N&linkCode=as2&tag=spacecowboy08-21&linkId=81085f587f75200ca42fc3b366ef4dd9 2x Stück Kugellager ABEC 9 (608RS) https://www.amazon.de/gp/product/B071W18NQN/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B071W18NQN&linkCode=as2&tag=spacecowboy08-21&linkId=68f11a739696647dc678ddf0bea63295 1x Wellendichtring 12x22x7 https://www.ebay.de/itm/261674378042 1x Getriebemotor Langsam Läufer 12v (ich betreibe mit 6v damit er leiser ist dadurch ist die Umdrehung halbiert also bei 5u/min sind es nur noch 2,5U/min) Ebay https://www.ebay.de/itm/352191942711?hash=item5200469037:g:vCkAAOSwehZZ8foW Amazon https://www.amazon.de/gp/product/B078S5Z6WL/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B078S5Z6WL&linkCode=as2&tag=spacecowboy08-21&linkId=b1950953d34445df4d4cbcab395c88f7 1x DeLock Steckverbinder DC 2,1 x 5,5mm Buchse Einbaubuchse https://www.amazon.de/gp/product/B00FWP5EYK/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00FWP5EYK&linkCode=as2&tag=spacecowboy08-21&linkId=558d8eb5d08a7d9007ccb980371fa880 1x Acrylrohr 12x8 außen Innendurchmesser Länge 500mm https://www.amazon.de/gp/product/B0976X5LT2/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B0976X5LT2&linkCode=as2&tag=spacecowboy08-21&linkId=4217daa1fd4bc2ea8fbc9ee8efe37035 Länge 1000mm https://www.amazon.de/gp/product/B098JMYQHR/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B098JMYQHR&linkCode=as2&tag=spacecowboy08-21&linkId=4949361b8d04c9c6de9fb55d6ec46194 Schrauben (am besten Kunstoff) 6x M4x10 2x M3x20 2X M3 Mutter 2x M8x40 4x 3,5X12 ZUSAMENBAU Als erstes würde ich alle Druckteile drucken ich nutze dafür PETG transparent. Über Wasser Infill 30% ohne stütz Struktur. Bei dem Beckenhalter würde ich auf die Seite legen zum Drucken wegen Stabilität. Unterwasser drucke ich gern 100% das sich kein Wasser im Bauteil ablagert und gammelt. Wenn ich druck Fertig ist würde ich denn Wellendichtring in das Gehäuse einsetzen und darauf dann die zwei Kugellager 608RS. Hiernach würde ich denn Halter fürs Becken anschrauben mit vier M4x10 schrauben anbringen Danach würde ich die Buchse 5.5mm einbauen und Kabel anlöten diese können anschließend mit dem Getriebemotor verbunden werden. (wenn möglich Schrumpfschlauch nutzen) Anschließend Getriebemotor ins Gehäuse schrauben würde dafür Selbst Schneidende Schrauben 3,5x10 oder länger maximal würde ich 30 nehmen. Wenn alles montiert ist Deckel aufstecken und danach die Motor Achse aufschieben und mit m3x20 einstecken und mit Mutter kontern. Hiernach können sie dann die Achse für die Pumpe einschieben und beide Achse mit der Koppelstange verbunden werden hierfür nehme ich M4x10 gehen aber auch länger. Danach kann das Acrylrohr 12x8xlänge auf die richtige Länge geschnitten werden dabei beachten das das Rohr ungefähr 1cm in das Gehäuse geht. Danach Rohraufstecken auf Achse dann beim Loch der Achse eine Markierung machen und mit 3,5mm ein Loch bohren. Dann kann der Halter für die Pumpe aufgeklebt werden kann aber auch sein das er so hält je nach Rohr sonnst Sekunden Kleber. So jetzt kann das Rohr aufgesteckt werden und mit einer m3X20 schraube und Mutter befestigt werden. Jetzt müssen nur noch die die M8 Schrauben in den Halter und fertig ist die Konstruktion.

Download Model from thingiverse

With this file you will be able to print Schwenkantrieb 90° aquariumpumpe with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Schwenkantrieb 90° aquariumpumpe .