
Radial fan / Radialventilator - 125RL
cults3d
Radial Fan / Radialventilator - 125RL https://youtu.be/nlkdPC0x1gI As announced, I designed a complete fan unit for the Impeller - 125-6X. The construction includes a spiral housing, a holder for the 12V DC motor, two ducts with bayonet fitting and a stand. Parts for a right- and left-turning version are available. I also added mirrored geometries to the impeller - 125RL-6X (https://cults3d.com/en/3d-model/tool/radial-fan-impeller-radialventilator-laufrad-125-6x). The rotating impeller pulls air inside the housing and pushes it radially into the spiral channel. Along the volutes increasing cross section, more and more pressure builds up, which finally escapes at the outlet. The resulting pressure difference (negative pressure - overpressure) leads to a permanent air movement, by adding kinetic energy to the medium. A Fan with backward curved blades and a spiral housing can achieve high pressures and efficiencies compared to other variants. Those machines are great for moving a certain amount of air against strong flow resistances, like filtration systems, long ducts or heat exchangers. The current design is a first attempt, in the next step is to measure the characteristics of the fan (pressure, air flow ...). After that I would like to make some changes and check their effect. The goal is to develop a powerful 3D-printable fan through several iterations. If someone from the community has ideas for improvement, please write in the comments! / Wie angekündigt habe ich für das Laufrad - 125-6X eine komplette Ventilator Einheit konstruiert. Der Aufbau besteht aus einem Schneckengehäuse, einer Halterung für den 12V DC Motor, den beiden Stutzen mit Bajonett Verschluss und einem Standfuss. Es sind Teile für eine rechts- und linksdrehende Variante. Ich habe entsprechend gespiegelte Geometrien zum Laufrad - 125RL-6X hinzugefügt (https://cults3d.com/en/3d-model/tool/radial-fan-impeller-radialventilator-laufrad-125-6x). Durch das rotierende Laufrad wird Luft in das Gehäuse eingesaugt und radial in den Schneckenkanal ausgeworfen. Entlang dem steigenden Querschnitt der Spiralform baut sich mehr und mehr Druck auf, der schließlich an der Ausblasöffnung entweicht. Die entstehende Druck Differenz (Unterdruck-Überdruck) führt zu einer permanenten Luftbewegung, indem kinetische Energie auf das Medium übertragen wird. Ein Ventilator mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln und Schneckengehäuse kann im Vergleich zu anderen Varianten hohe Drücke und Wirkungsgrade erzielen. Diese Maschinen sind daher gut geeignet um eine bestimmte Luftmenge gegen starke Strömungswiderstände zu fördern, wie z.B. Filtersysteme, lange Kanalstrecken oder Wärmetauscher. Das aktuelle Design ist ein erster Versuch, im nächsten Schritt sollen die Kennwerte des Ventilators bestimm werden (Druck, Luftmenge...). Danach möchte ich einige Änderungen vornehmen und deren Wirkung überprüfen. Das Ziel ist durch mehrere Iterationen einen leistungsfähigen 3D-Druck Ventilator zu entwickeln. Wenn jemand aus der Community Ideen für Verbesserungen hat, bitte in die Kommentare schreiben! !!!Warning!!! Using the provided parts as a rotating fan can be dangerous! It must be ensured that all necessary safety measures are taken (e.g. safety goggles)! Usage at your own risk! / !!!Achtung!!! Die Verwendung der bereitgestellten Teile als drehender Ventilator kann gefährlich sein. Es ist sicherzustellen, dass alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden (z.B. Schutzbrille)! Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr!
With this file you will be able to print Radial fan / Radialventilator - 125RL with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Radial fan / Radialventilator - 125RL.