Poly-Style Topf Gussform

Poly-Style Topf Gussform

prusaprinters

Die Gussform wurde während eines Twitch Streams entworfen, modelliert und am Ende auch für einen Guss verwendet. Anleitung:Die drei Schalungsteile werden zuerst am oberen Rand mit den Spannringen verbunden und am unteren Rand zusätzlich mit einem Gummi zusammengehalten. Die Außenfugen können zur Sicherheit noch mit Klebeband abgedichtet werden. Danach wird die Schalungs- und Topfform dünn mit der Trennmittelemulsion bestrichen. Jetzt kann die Figurengiessmasse Komplett angerührt werden und am besten der Anweisung des Herstellers folgen. Die Masse anschließend langsam (um Blasen zu vermeiden) in die Schalung gießen. Die vom Hersteller der Masse angegebene Zeit aushärten lassen. Danach kann der Topf vorsichtig ausgeschalt werden. Eventuell entstandene Nähte können bei bedarf abgeschliffen werden.(die Anleitung kann auf den Projektbildern nachvollzogen werden)Druckdaten:Schichthöhe: 0,2mmInfill: 15%Schichten oben und unten: 3Wandlinien: 3Stützstruktur: keineBenötigte Materialien:PLAWässrige Trennmittelemulsion für Metall, Holz und Kunststoffschalungen (z.B. Vario EM3)Figurengiessmasse ca. 1600g (z.B. Glorex Stewalin)Gummiband Druckliste:1x Schalung 1.stl1x Schalung 2.stl1x Schalung 3.stl1x Topf.stl3x Spannring.stl  →ENGLISH VERSION ←The casting mold was designed, modeled and also casted during a Twitch stream.Instruction:First connect the three casting mold parts together with the clamping rings at the top edge. Additionally use a rubber band to hold the bottom of the parts in place. The outer joints can  be sealed with adhesive tape. Now you can put a thin coat of the release agent emulsion on the inside of the casting mold and the cylindrical part. At this point you have to mix the casting compound all at once (to avoid horizontal lines in the cast). Make sure that you follow the manufacturer's instructions to get the perfect consistence. Then pour the mass slowly into the formwork. Now you have to wait until the mass has completely hardened. After that, the pot can be carefully released. Any seams that may arise can be sanded if necessary.(The instructions can be traced on the project images)Print data:layer height: 0,2mminfill: 15%top and bottom layers: 3wall layers: 3support structure : noneRequired materials:PLAAqueous release agent emulsion for metal, wood and plastic formwork (for example Vario EM3)Figure casting mass approx. 1600g (for example Glorex Stewalin)Rubber bandPrint list:1x Schalung 1.stl1x Schalung 2.stl1x Schalung 3.stl1x Topf.stl3x Spannring.stl

Download Model from prusaprinters

With this file you will be able to print Poly-Style Topf Gussform with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Poly-Style Topf Gussform.