
Offroad boat trailer for NQD Jet Boat 1:10
thingiverse
###Offroad-Trailer für NDQ-Jetboat 1:10 Das Design ist extrem stark inspiriert von: https://www.thingiverse.com/thing:3734691 Ich habe einen Sherpa von Absima (Crawler 1:10) und mir den Anhänger vom obigen Design ausgedruckt. Ich wollte da aber noch ein paar Sachen ändern, deshalb habe ich das Design meinen Vorstellungen angepasst. Das war wegen der Menge an guter Vorarbeit auch kein großes Problem mehr. **Hinweis:** Ein naturgetreues zu Wasser lassen des Bootes vom Anhänger aus funktioniert leider nicht, da der Anhänger auf Grund der großen Reifen und des zu kleinen Gewichtes im Wasser schwimmt. Es gibt jedoch folgende Änderungen im Detail: - Der eigentliche Rahmen des Anhängers besteht jetzt nur noch aus zwei Teilen und damit auch die Anzahl der Schrauben reduziert. - Die Auflagen für das Boot in der Mitte und am Bug überarbeitet. - Die Lage der Achse etwas verschoben. - Die Befestigungen für die Blattfedern überarbeitet (Löcher reduziert). - Die Befestigung für die Kotflügel erfolgt jetzt an der gefederten Achse. - Einen Satz weicherer Blattfedern (noch nicht mit Boot gestestet). ### Empfohlenes Zubehör: - 2x Räder von Absima oder vergleichbare Große (max. 96mm): Räderset Crawler 1.9" Steelhammer 96mm 1:10 (2) Artikel-Nr. 2500031. - 1x 1:10 Anhänger-Kupplungsklaue von Absima aus Metall Artikel-Nr.: 232012. - 4x Kugellager (Aussen: 15mm / Innen: 10mm / Breite: 4mm) - einfache Qualität reicht. - 4x Spanngummi für die Befestigung des Bootes z.B. Absima Crawler rope Artikel Nr.: 2320054. ### 3D-Druckempfehlung: - "xxx" ist die Versionsnummer des einzelnen 3D-Teiles. In der Regel immer die höchste Version verwenden. Unterschiede zwischen den Versionen siehe unter "Update". - "rxxx" enthält ist eine alte Version des Anhängers. Das ZIP-File enthält *alle* Files des alten Standes. Details siehe "Update". - 2x Federsatz_2_y_vxxxm.stl: PETG, unbedingt hochkant drucken am Besten mit Brim. PETG wegen der flexibilität und hochkant damit die Blattfeder nicht bricht. - 2x Blattfeder_2_Halter_vxxxm.stl: PLA oder PETG, auf der Seite liegend mit Supports auch wegen der Stabilität. - 4x Blattfeder_1_Halter_vxxxm.stl: PLA oder PETG auf der Seite liegend. - 1x Achse_vxxxm.stl: PLA oder PETG, flach liegend. - 2x Lagerblock_vxxxm.stl: PLA oder PETG, hochkant mit Support. ACHTUNG **KEINESFALLS** Support in den M3-Gewinde. - 2x HexNut_vxxxm.stl: PLA oder PETG, mit dem Sechskant unten. - 2x Gegenstueck_Hexnut_vxxx.stl: PLA oder PETG mit der halbrunden Kappe nach oben und mit Support. - 1x Hinterteil_vxxxm.stl: PLA oder PETG mit Support. - 1x Vorderteil_vxxxm.stl: PLA oder PETG mit Support. - 4x Haken_vxxxm.stl: Haken zum Einghängen des Spanngummis an den Bügeln des Bootes. - Slicer: Slicen mit variabler Lagenhöhe. - Drucker: Düse 0,4mm, Bett 210x210mm. #### Empfehlung Befestigungsmaterial: - Blattfeder_1_Halter_vxxxm.stl: 2x M3x18, 2x M3 Nylock, 4x M3x16, 2xM3. - Blattfeder_2_Halter_vxxxm.stl: 2x M3x18, 2x M3 Nylock, 2x M3x16, 2xM3. - Federsatz_2_vxxxm.stl: 4x M3x18, 4x M3 Nylock. - Lagerblock_vxxxm.stl: 4xM3x14. - Räder: 2x M4x45, 2x M4 Nylock. - Kotfluegel_vxxxm.stl: 4x M3x10. - Vorderteil/Hinterteil: 2x M3x14, 2x M3 Nylock. - Anhaengerkupplung: 1x M3x??, M3 Nylock. ### Stützrand (wheel stand leg) (05.11.2023) Das Konzept des Stützrades ist dem Desgin von jh131263 https://www.thingiverse.com/thing:4764889 entnommen. Es wurde von mir lediglich an den Boat-Trailer angepaßt. - 1x Aussen_vxxx.stl: Aussenteil zur Befestigung am Rahmen. PLA oder PETG - senkrecht mit Supports drucken. - 1x Innen_vxxx.stl: Innenteil mit Befestigung für das Rad. PLA oder PETG - senkrecht mit Supports drucken. - 1x Rad_vxxx.stl: Stützrad. Liegend mit Supports drucken. - 2x Rad_Achse_vxxx.stl: Achse (2-teilig) für das Stützrad. Ohne Supports drucken. - 1x Flansch_vxxx.stl: Abdeckung von oben auf das Aussenteil. Wird geklebt. Drucken ohne Support. - 1x Hebel_vxxx.stl: Hebel. Drucken mit Supports (Sechskant auf Bauplatte). Befestigungsmaterial: - 1x Gewindestande M3 x 85mm (oder Sechskantschraube unbedingt mit durchgängigen Gewinde) - 1x M3 Mutter zum Einschmelzen in Innen_vxxx.stl - 1x M3 Nylock-Mutter - 1x M3 Mutter - 1x M3x14 Schraube Unbedingt die Orginalbeschreibung von jh131263 https://www.thingiverse.com/thing:4764889 für das Stützrad bezüglich der Zusammenbaureihenfolge und der Klebestellen beachten. #### Update 07.11.2023 - Vorderteil_v006m.stl Ersetzt durch Vorderteil_v007m.stl für die Montage des Stützrades - M3x35 fuer Monatge der Anhängerkupplung. #### Update 06.11.2023 - Vorderteil_v005m.stl Ersetzt durch Vorderteil_v006m.stl für die Montage des Stützrades. #### Update 17.10.2023 - Beim ersten Test hat sich herausgestellt, dass fast kein Federweg mit dem Kotflügel vorhanden war. Der Kotflügel ist von unten an dem Bootsrumpf gestoßen. Deshalb wurde das Boot ca. 15mm höher gesetzt. - Zusätzlich beide Rahmenteile etwas aufgehübscht und mit seitlichen Lochraster versehen. In dieses Lochraster können die Spanngummi eingehakt werden. - Geänderte Files: + Hinterteil_v008m.stl: Stützen für Boot 15mm höher, seitliches Lochraster und optische Verbesserungen. + Vorderteil_v005m.stl: Stütze für Boot 15mm höher, seitliches Lochraster und optische Verbesserungen. + Haken_v002m.stl: Neu hinzu für die Befestigung der Spanngummi am Boot. + r008_alte_version.zip: enthaelt die alten Files. #### Update 01.10.2023 - Der Kotfluegel ist an der Achse des Anhängers befestigt und nicht mehr fest am Rahmen. Dazu mußten einige Teile modifiziert werden: + Hinterteil_vxxxm.stl: Befestigung für Kotfluegel entfernt. + Lagerblock_vxxxm.stl: Befestigung für Kotflügel ergänzt. + Achse_vxxxm.stl: Angepasst wegen Kotflügel. + r006_alte_version.zip: enthaelt die alten Files. #### ToDo: - restliche Files einstellen( FreeCad und Stoßstange). - Schraubenliste nochmals kontrollieren. - Beschreibung verbessern. Eine nochmals überarbeitete Version entsteht dazu parallel: https://www.thingiverse.com/thing:6242743 Ideensammlung: - Breiterer Rahmen. - insgesamt niedriger . - wahrscheinlich Doppelachse mit kleineren Rädern. - Pendelachsen (Federung mit Druckfedern - keine Blattfederung mehr).
With this file you will be able to print Offroad boat trailer for NQD Jet Boat 1:10 with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Offroad boat trailer for NQD Jet Boat 1:10.