Linearführung Artillery Sidewinder X1 (linear rail)

Linearführung Artillery Sidewinder X1 (linear rail)

thingiverse

Update: Lindearführung v2 hochgeladen, für Linearwagen die an den Seiten keine versenkten Schrauben haben (meist grün/rot). Danke @jeahjeah für den Hinweis. (von mir nicht gedruckt und getestet, bitte bei Problemen melden) ________________________________________________________________ Auf der Suche nach einer Linarführung bin ich auf die Lösung von uspaeker gestoßen. Seine Linearführung hat den enormen Vorteil, dass man viele Teile des Druckers wiederverwenden kann und die Linearführung auch zurückgebaut werden kann. Vielen Dank uspaeker für Deine tolle Arbeit! https://www.thingiverse.com/uspaeker https://www.thingiverse.com/thing:4075508 Scheinbar spart Artillery inzwischen bei der Länge des Riemens, der war in der bisherigen Datei leider zu kurz und lies sich nicht mehr ordentlich befestigen. Daher der Remix zur Linearführung von uspaeker. Da ich die Platte für die Linearführung komplett neu gezeichnet habe kann ich guten Gewissens die Fusion-Datei beilegen, falls jemand Anpassungen machen möchte. Eine .step-Datei liegt jetzt auch bei. Für den Umbau braucht Ihr folgende Teile: 1x Linearführung 40cm MGN12Hv https://www.amazon.de/gp/product/B07L83XHKB/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o06_s01?ie=UTF8&psc=1 2x kleine Kabelbinder 5x Hammermuttern M3 https://www.amazon.de/gp/product/B07K7LBD85/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 5x Senkkopfschrauben Innensechskant M3x6 4x Senkkopfschrauben Innensechskant M3x8 https://www.amazon.de/gp/product/B076ZDXK1W/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1 1x Sechskantschraube M3x20 2x Sechskantschrauben M5x16 https://www.amazon.de/gp/product/B083R4PKBW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 1x Senkkopfschraube Innensechskant M5x45 https://www.amazon.de/gp/product/B07V7GR1RN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?ie=UTF8&psc=1 Die Schrauben bekommt Ihr natürlich günstiger einzeln im Baumarkt. Vom bisherigen Drucker übernehmen wir: 1x Führungsrolle mit Kugellager 1x Exzentermutter 3x M5 Muttern (selbstsichernd) 1x Hülse der Führungsrollen Zusammenbau: 1. Extruder und Platinen vom Drucker abnehmen, von der Aluplatte entfernen, Rollen abbauen. Kabelbinder durchtrennen und Zahnriemen entfernen. Wir brauchen die Aluplatte zunächst einzeln. 2. Linearführung mit den 4 Hammermuttern und den M3x8 Schrauben an der oberen Nut des Aluprofils verschrauben. Den Gleiter am Besten nicht abnehmen, die Kugellager-Kugeln gehen gerne verloren. 3. Ausgedruckte Zwischenplatte mit den 4 M3x6 Schrauben (direkt am Drucker) auf den Gleiter aufschrauben. 4. Die blaue Aluplatte des Druckers mit den 2 M5x16 Schrauben an der Zwischenplatte (Ausdruck) verschrauben. Prüfen ob er plan aufliegt. 5. M5x45 Schraube in die untere Bohrung einführen, auf der Rückseite die Exzenter-Mutter aufstecken, Führungsrolle aufstecken, mit M5-Mutter kontern. Darauf achten dass die Führungsrolle leicht über das Aluprofil läuft, ggf. mit Exzentermutter anpassen. Gleiter testen, ob er sich leichtgängig bewegen lässt. 6. In der Seite des Ausdrucks für den induktiven Endstop eine Schraube M3x6 eindrehen. 7. Extruder wieder anbauen 8. Endstop links demontieren, um 180° drehen, auf eine Schraube M3x20 den (gedrehten) Endstop auffädeln, eine der Hülsen von den nicht mehr benötigten Führungsrollen aufstecken und wieder mit der (winzigen) Hutmutter in der Nut verschrauben. (Diese kann man ggf. durch eine größere ersetzen, dann ist das Festschrauben einfacher.) 9. Induktiven Z-Stopp hinten weiter nach vorne setzen, da der Extruder jetzt weiter vorne sitzt. Hierfür wird die letzte Hammermutter benötigt. 10. Zahnriemen neu einfädeln, an der ausgedruckten Zwischenplatte mit Kabelbindern befestigen (auf richtige Spannung achten!). 11. Z-Endstop prüfen (konnte bei mir aber an gleicher Stelle bleiben), Extruder über das Druckermenü ein paar Mal verfahren lassen, neu Leveln und weiterdrucken :) Bei Fragen zum Umbau, oder wenn Ihr Detailbilder braucht könnt Ihr Euch gerne melden. Viel Erfolg beim Umbau und schöne Grüße Patrick

Download Model from thingiverse

With this file you will be able to print Linearführung Artillery Sidewinder X1 (linear rail) with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Linearführung Artillery Sidewinder X1 (linear rail).