
LEUCHTHAUS FÜR TOILETTENPAPIER, 4 Etagen, 76 cm hoch
cults3d
LEUCHTHAUS FÜR TOILETTENPAPIER über 4 Etagen und 76 cm hoch. Für Bauprofis, die es wagen wollen. Hier nun für Bad oder Toilette ein großer Leuchtturm, als Halter für Toilettenpapier, mit drei Aufnahmefächern. Alle Teile in der Farbe "schwarz" sind in schwarzem Filament ausgedruckt. Der Rest der Teile in weißer Farbe. Nach der Nachbearbeitung mit Feile und Schmirgelpapier habe ich meine Wunschteile farblich besprüht. Der Leuchthausring; Fensterzylinder ( window-ring8 ) unterhalb des Daches, sollte unbedingt mit Support ausgedruckt werden. Die Fensterstäbe sind sehr lang und dünn. Sie können abbrechen, bevor die Verbindung der Fensterbogen gedruckt sind. Auch der Fensterbogen wird mit Support schöner gedruckt. Ebenso benötigen die zurückgesetzten Klebeflächen vom Sockelring Unterstützung durch Support. Der Sockelring sollte so stabil als möglich ausgedruckt werden, wenn sie die die Betonschale mit Metall befüllen, oder mit Beton ausgießen. Dies erhöht die Standfestigkeit des Leuchtturmes und verlagert den Schwerpunkt nach unten. Zusammenbau: Von unten nach oben. Sowie von innen nach außen. Die geraden Stützflächen an den Ringen vorsichtig von den Ringen entfernen. Diese Flächen stützen die Ringe während des Druckes. Alle Teile werden verklebt. Vorher sollte geprüft werden, ob alle Teile auch so zusammen passen. D.h. Teile eventl. auch entgraten und nacharbeiten. Die erste Halteplatte / erste Ringplatte wird mit Spax-Schrauben (Dm3 x 25 mm) an den schwarzen Sockelring geschraubt. Die Spax-Schrauben entsprechend an der Spitze kürzen, damit sie nicht in der Grundplatte durchbrechen, da sehr kurze Schraublänge vorhanden. Vor deren Verschraubung die Betonplatte nicht vergessen. zwei Stifte, dm6x18 mm helfen bei der Ausrichtung. Die zwei Plattformscheiben haben mittige Bohrungen. Mit den Zentrierbolzen können die nachfolgenden Turmringe zentriert werden. Oberster Fensterring hat sowohl zwei Stiftbohrungen (Dm6 mm) zur kleinen Plattform, als auch oben zwei Langlöcher im Kleberand. Das Dach ist somit schon gut zur Plattform ausgerichtet. etwas Nachjustierung kann sein. Im Dach sind die Bohrungen der Dachpfosten sehr tief. Selbige Pfosten dort leichtgängig einstecken. Nun wird Kleber in die untere Dachpfostenbohrungen gegeben und die im Dach steckenden Pfosten nacheinander in diese Bohrungen runter gedrückt. Die einseitige Verklebung, nur unten, reicht vollkommen aus. Etwas Herausforderung schadet nie. Die Geländerbolzen müssen eventl. nachgebohrt werden, je nachdem, wie dick die Schnur, die Filament-Schnur, der Draht, oder die Kugelkette ist. In einem Pfostenloch können dann, unsichtbar, Anfang und Ende stecken und verklebt werden. Hinweis: Zubehör und benötigtes Werkzeug, siehe letzte Bilder. Im Sockelring können sie Filz oder Moosgummi einkleben. Grund ist, PLA rutscht sehr gut auf Steinplatten und Steinzeug. Wandung der Ringe: 4,4 mm Wandung der Ringe 1 und 2; ca. 5,8 mm Tipp: In den Sockel die Betonschale einsetzen. Dann ist mehr Gewicht im unteren Bereich vorhanden. Falls etwas nicht passt, oder fehlt, bitte gerne melden. Viel Spaß.
With this file you will be able to print LEUCHTHAUS FÜR TOILETTENPAPIER, 4 Etagen, 76 cm hoch with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on LEUCHTHAUS FÜR TOILETTENPAPIER, 4 Etagen, 76 cm hoch.