LED Tischlampe / Desk Lamp

LED Tischlampe / Desk Lamp

prusaprinters

Inspiriert von der “Ringlampe HALO V3” (https://www.printables.com/de/model/84314-ring-lamp-halo-v3-customizable) habe ich diese LED-Tischlampe entworfen.Das Prinzip ist ähnlich dem der Ringlampe: ein LED-Strip wird in den Leuchtenkörper eingeschoben. Ich verwende allerdings weisse LED's, und auch nur auf einer Seite des Leuchtenkörpers. Druck:Der Leuchtenkörper wurde auf der Seite liegend aus PETG “Natur”gedruckt, Supports sind dabei nicht notwendig.Fuß und Boden entstanden aus schwarzem PETG. Der Fuß wurde dabei upside-down gedruckt. Damit sind so gut wie keine Supports nötig, lediglich an der Bohrung für die DC-Buchse habe ich Stützstrukturen verwendet.Der Boden wurde ebenfalls upside-down gedruckt. Die winkligen Füße unter dem Boden wurden mit schwarzem TPU direkt auf den Boden gedruckt. Dazu habe ich in CURA auf der entsprechenden Schichthöhe eine Pause eingefügt, das Filament gewechselt, die Düsentemperatur angepaßt und den Druck dann fortgesetzt.Alle verwendeten Filamente sind von www.dasfilament.deDie Schichthöhe habe ich auf 0,3mm eingestellt. Da ich in CURA allerding (fast) immer die Funktion “Anpaßschichten” verwende, haben die meisten Schichten real eine Höhe von 0,2mm. Benötigtes Zubehör:- ca. 25cm LED-Strip (60 LED/m)- 1 Ein/Aus-Schalter- 1 DC-Einbaubuchse- 4 Senkkopfschrauben M3x15- 1 Netzteil, Spannung entsprechend dem verwendeten LED-StripMontage:Schalter und DC-Buchse werden zuerst montiert. Der LED-Strip wird auf die passende Länge geschnitten und mit Anschlußleitungen versehen, bevor er in den Leuchtenkörper eingeschoben wird. Anschließend wird der Leuchtenkörper in die Aufnahme im Fuß gesteckt. Die Anschlußkabel werden dabei durch die Öffnung unten in der Aufnahme geschoben. Bei mir steckt der Leuchtenkörper fest in der Aufnahme, eine Verklebung ist somit nicht notwendig. Nun können die Anschlußleitungen mit dem Schalter und der DC-Buchse verlötet werden. Nacheinem Funktionstest kann dann abschließend der Boden angeschraubt werden. Die Verschraubungspunkte haben 2,5mm Bohrungen, in welche eine 3mm Schraube problemlos eingeschraubt werden kann. Anmerkungen:Die Lampe wurde in FreeCAD konstruiert, die entsprechenden Dateien habe ich beigefügt. Ihr könnt also Änderungen vornehmen.Der Fuß kann bestimmt auch etwas flacher konstruiert werden. Bei mir ist er so hoch, weil der verwendete Schalter eine große Einbautiefe hat.Welche LED-Strips ihr verwendet, ist eigentlich egal. Achtet nur darauf, daß sie problemlos in den Leuchtenkörper eingeschoben werden können. Evtl muß der Leuchtenkörper und bei Bedarf auch die Aufnahme im Fuß angepaßt werden. Ich habe billige LED-Strips (die mit dem Batteriekasten) aus dem 1-Euro-Shop verwendet.

Download Model from prusaprinters

With this file you will be able to print LED Tischlampe / Desk Lamp with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on LED Tischlampe / Desk Lamp.