
K40 Lasertubeholder / Laserröhrenträger
thingiverse
English below Da mein Gehäuse des K40 Lasercutters sehr wenig Platz bei der Röhre hat und kein anderer Halter gepasst hat, mußte ich mir was einfallen lassen. Zur Vorbereitung: Für die Winkel werden zwei Gewindepopniete M6 benötigt ( geht auch ohne so ist aber viel einfacher ). Diese werden als erstes montiert ( durch die Winkel anzeichnen ). Dann werden die Klammern mit Schlauchstücken ( je 3 Stück D 6mm ca. 15mm lang ) bestückt und an die Laserröhre mit Gefühl geschraubt. Laserröhre einlegen und die Winkel besestigen. Je eine Scheibe ( 8 Stück werden benötigt ) auf die Schraube bis Anschlag drehen und durch den Halter mit der Zweiten Scheibe schrauben bis an den Halter. Das bei allen vier wiederholen. Laserröhre ausrichten fertig. ---------- ---------- Englisch ---------- Since my housing of the K40 laser cutter has very little space for the tube and no other holder would fit, I had to come up with something. For preparation: Two threaded pop rivets M6 are required for the angles (also works without them, but it is much easier). These are mounted first (by marking the angles). Then the clamps are equipped with pieces of tubing (each 3 pieces D 6mm approx. 15mm long) and screwed to the laser tube with care. Insert the laser tube and fix the brackets. Screw one disc each (8 pieces are required) onto the screw as far as it will go and screw it through the holder with the second disc up to the holder. Repeat this for all four. Align laser tube done.
With this file you will be able to print K40 Lasertubeholder / Laserröhrenträger with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on K40 Lasertubeholder / Laserröhrenträger.