Iphone 4s Makerbot

Iphone 4s Makerbot

thingiverse

Es sieht so aus, als wäre der Input eine Matrizen-Repräsentation eines Musters, wobei jedes Paar von Werten (z.B. `[37.317879,-18.115067]`) die Position eines Muster-Elementes in einem 2D-Raum darstellt. Um ein bestimmtes Muster oder eine bestimmte Kombination aus diesen Mustern abzubilden, muss ich das verwendete Verfahren kennen und wie dieses Verfahren funktioniert, also müssen diese Parameter berücksichtigt werden. Hier ist der genaue Vorgang: - **Art des Musters (0: kreisrunde Zellen / 1: vier Winkelstücke):** Wenn ich die Zeile `[46.617176,8.405781]` betrachte und den Wert von `Hilfsplatten_anwenden = 0`, bedeutet das, dass diese Muster eine Kreislinie mit bestimmter Höhe und Rautengröße (mit Hilfe der restlichen Werte in diesem Abschnitt) ist. Aber wie muss sie im Allgemeinen dargestellt werden? - **Schablonenmuster:** Dieses Schlüsselwort wird als Ziffer oder einem Symbol vergeben, die zu jedem Muster-Element anzuwenden sind. - **Ueberlappung der einzelnen Musterelemente (1 bis 8):** Wenn ein Wert aus `[35.316815,-18.118695],[35.322115,-17.918685]` angezeigt wird, sind sie mit einem Abstand von einem bestimmten Prozentsatz zueinander übereinander. Aus diesem Schreiben sollte deutlich sein, dass das Schlüsselwort des Verfahrens die Matrix ist. Also bin ich gezwungen mich in dem Schlussblatt ein Zeichnung hinein zu setzen: ![](Punkte-Matrices.png)

Download Model from thingiverse

With this file you will be able to print Iphone 4s Makerbot with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Iphone 4s Makerbot.