Headset Charging Stand für Poly Voyager 4320

Headset Charging Stand für Poly Voyager 4320

prusaprinters

So macht das Feierabend machen noch mehr Spaß: Statt USB-C Kabel entknoten und in ein kleines Löchlein stecken, einfach das komplette Headset auf die Ablage legen und das Laden beginnt fast wie von allein. Der Schreibtisch sieht wieder aufgeräumt aus und das Headset ist sicher verstaut.Die Idee ist nicht neu - ich hatte ein ganz gutes 3D gedrucktes Ladecase für meinen Jabra. Für das neue Poly Headset scheint es noch kein 3D Modell zu geben, daher habe ich meine eigene “Interpretation” gewagt. Installation:==============Original USB-C Stecker von unten einfügen, dann um 90° drehen und am Kabel zurückziehen.Der Stecker wird zu tief gezogen und hat Spiel! Das ist Absicht, um Toleranzen auszugleichen.Zwei  Möglichkeiten, um den USB-C Stecker ideal Anzupassung:Tesafilm um den Stecker wickeln, bis er nur noch mit Kraft zurückgedrückt werden kann, oder für Mutige: mit Heißleim einkleben. In beiden Fällen den USB-C Stecker ins Headset stecken und dann kräftig nach unten drücken. Danach passt sowohl das Headset als auch der Stecker "wie angegossen". Insgesamt habe ich < 1 mm Spiel in alle Richtungen vorgesehen.Als Saugnäpfe habe ich 4 Stück 11 mm Durchmesser Saugnäpfe genommen. Diese werden von der “Kabelnut” aus eingeführt und nach außen geschoben. Passt mit etwas Kraft wie angegossen. Bei Bedarf kann ich die Nuten auch für andere Saugnäpfe gern anpassen, schreibt mir einfach, das Modell ist voll parametrisiert ;-)Als letzten Installationsschritt einfach das Kabel unter der Basis in die dafür vorgesehene Nut mit etwas Kraft eindrücken. Wer keine passenden Saugnäpfe hat, kann den Standfuß natürlich auch “ohne” nutzen oder z.B. Gummifüße unterklebenDruckparameter:=============komplett ohne Stützstruktur drucken  (ich hasse Nacharbeit)Drucklage: so wie er genutzt wird, also “unten” ist unten ;-)Ich habe mit 75 mm/s gedruckt und ein hervorragendes Ergebnis. Schneller geht bestimmt auch, langsamer ebenfalls. => 2,5 h DruckzeitDrucktemperatur: 205°C / Heizbett 60°Cohne “Build bet adhesion” - Grundplatte ist groß genug, wenn mit Heizbett gearbeitet wirdWer Material sparen will und ein cooles Design wünscht: Nur 2 Decklagen jeweils - dann kommen die Waben etwas zum Vorschein - siehe FotosInfill: 15% ausreichend. Wenn ohne Saugnäpfe gearbeitet wird, ggf. erhöhen, damit es mehr Masse bekommt ;-)Stückliste:========3D Druck Modelloriginal USB-C Kabel - wobei auch die meisten anderen mit USB-C Stecker <7 x 12 mm funktionieren werdenHeadset Typ Poly / Plantronics Voayager 4320Gern Kommentar schreiben, wenn der Halter für weitere Headsets passtDisclamer:========Poly, Voyager und Plantronics sind eingetragene Markenzeichen von der jeweiligen Firma.

Download Model from prusaprinters

With this file you will be able to print Headset Charging Stand für Poly Voyager 4320 with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Headset Charging Stand für Poly Voyager 4320.