Gehäuse Raspberry Pi 3b

Gehäuse Raspberry Pi 3b

prusaprinters

Inspiriert durch diverse Gehäuse im Web habe ich mein eigenes konstruiert.Was ist anders ?Ich habe einen Lüfter für den Raspberry Pi hinzugefügt, keine dünne Stege die brechen können. Zudem gibt es noch eine Platte die das seitliche wackeln des Displays verhindert.https://www.printables.com/de/model/821738-verstarkung-rasberry-pi-3b-gehause-anycubic-vyperWeil das Bohrbild zur Befestigung des Deckels bei meiner Konstruktion anders ist gibt es zwei Versionen.  RPi3_Case-Lid V2.stl und RPi3_Case-Lid WEB.stl Version WEB ist für Gehäuse aus dem Web (nicht getestet!)Die Stromversorgung des Lüfters erfolgt über das Kabel vom Bildschirm das beim Umbau auf Klipper DGUS Display nicht mehr benötigt wird.Ohne Lüfter Temperatur = bis 67°C, mit Lüfter < 60°CDer Lüfter bläst ins Gehäuse weil er sonst die warme Luft vom Heizbett ansaugt.Zusätzlich benötigtes Material:1 Stück Lüfter 3010 5 Volt6 Stück Messing-Insert M 34 Stück Inbus-Schraube M 3x102 Stück Inbus-Schraube M 3x124 Stück Flachkopf-Schraube M 3x164 Stück U-Scheibe M 3 (optional)4 Stück Mutter M 3Print SettingsPrinter brand: AnycubicPrinter: VyperRafts: NoSupports: Yes → RPi3_Case-Body Resolution: 0.2Infill: 60 %Filament brand: anyFilament color: anyFilament material: PLA

Download Model from prusaprinters

With this file you will be able to print Gehäuse Raspberry Pi 3b with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Gehäuse Raspberry Pi 3b.