
Flieger Sumo
prusaprinters
Die Tragflächen des Fliegers bestehen nur aus einem Layer. Damit dies funktioniert, muss der “First Layer” sehr gut eingestellt sein. Nachbearbeitung: im Loch vorne ein M4 Gewinde scheiden. M4 Schraube eindrehen. Diese dient als Gewicht und um das Gummiband ein zu hängen. Das Gummiband im Spickstück einfädeln. An den Flügelenden die “Winglets” etwas hoch biegen.Los gehts! Viel Spass beim ausprobieren. Achtung: Der Flieger ist sehr schnell. Bitte draussen ausprobieren! Verbesserte Version: keine Winglets hinten! sondern Höhenruder. verbessrtes Spickstück. keine Verletzungsgefahr mehr. Steiffere Tragflächen durch Verstärkung.Gummiband am verbesserten Spickstück einhängen, wie auf dem Bild gezeigt. Drucktips: Auf einem Prusa Mk3 s+ mit PETG gedruckt. Genauigkeit 0.2mm funktioniert am besten. 100% Infill. Wandanzahl auf 4 erhöhen. Je nach Drucker oder Skalierung muss im Slicer die Funktion “dünne Wände erkennen“ aktiviert werden.
With this file you will be able to print Flieger Sumo with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Flieger Sumo.