Filament-Einzugsanzeiger + abgebrochene Drucke retten!

Filament-Einzugsanzeiger + abgebrochene Drucke retten!

prusaprinters

<p>Nichts ist ägerlicher, wenn man nicht rechtzeitig bemerkt, das ein Fehler im Filament nicht den Extruder passiert! &nbsp;Die Z-Achse läuft weiter. Erst dann merkt man, dass die Düse in der Luft hängt. Die Folge: Das Filament hat sich abgekühlt und muss entfernt werden, was oftmals nur durch Entfernen der Düse möglich wird. Mit dem Einzugsmelder hat man wenigstens die Chance, frühzeitig den Fehler bemerken zu können.</p><p>Dieser Druck gilt nur für Spulen mit 6 Rand-Durchbrüchen.</p><p><strong>ES GEHT NOCH SCHLIMMER!</strong></p><p>Es passiert manchmal bei größeren Druckaufträgen über Nacht, dass erst am Morgen wegen eines Filamentfehlers der Druck abgebrochen wurde, und alle Arbeit, Material und Strom umsonst waren. Das Teil muss man wegwerfen!</p><p>Aus diesem Grunde habe ich ein Verfahren getestet und verifiziert, das eine Weiterverarbeitung des Gesamtdruckes ermöglicht:</p><p>1. Zunächst wird der Druck vom Heizbett entfernt und die Höhe mit der Schieblehre mit einer Genauigkeit von Hundertstel-Millimeter ermittelt.</p><p>2. Mit dem Slicer (Prusa) hat man die Gelegenheit, schichtgenau den Gesamtdruck zu teilen. Dieses lobenswerte Verfahren wenden wir nun an:</p><p>Mit der Schnittoption geben wir den Z-Wert des vorhandenen Druckes ein. Nun entscheiden wir, dass der untere Teil (vorhanden) gelöscht und der obere Teil (Restdruck) erhalten bleibt. Es erfolgt der Schnitt.</p><p>Nun können wir diesen Druck weiter bearbeiten, d.h. slicern. Dieser Druck hat den Vorteil einer glatten ersten Schicht zu besitzen, die für das Verkleben beider Druckteile von Vorteil ist.</p><p>Ich verwende zum Verkleben ein 2-Komponenten-Harz, da man es "gemütlich" genau ausrichten kann. Mit etwas Geschick ist keine Naht optisch erkennbar.</p><p>Probiert es im Ernstfalle aus. Es funktioniert!</p>

Download Model from prusaprinters

With this file you will be able to print Filament-Einzugsanzeiger + abgebrochene Drucke retten! with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Filament-Einzugsanzeiger + abgebrochene Drucke retten!.