FabScanPi Cooling Duct
cults3d
Nachdem ich Temperaturprobleme, wie z.B. stehenbleiben des Schrittmotors, bei meinem FabScanPi hatte, habe ich mir eine Aktive Kühlung entworfen. Es kann sein, dass Ihr das Stromkabel der Kamera um ein paar Zentimeter verlängern müsst. Die Lüfteraufnahme ist für einen 80 mm Lüfter designed. Die Blende muss mit Support gedruckt werden, der Rest geht ohne. Die Unterlegscheiben sind für das Lüftergehäuse gedacht, entweder braucht Ihr die 5 mm oder die 2,5 mm. Das müsst Ihr ausprobieren. Im Regelfall passen die 2,5 mm. Um die Wärmeabfuhr des Treibers zu verbessern solltet Ihr einen Kühlkörper verwenden. Die Blende wird mit an den Bohrungen des Raspi befestigt. Die vorhandenen Abstandhalter werden hierfür einfach entfernt und durch die Laschen der Blende ersetzt. Zusätzlich werden 2 Schrauben mit Unterlegscheiben und Muttern zur Befestigung des Lüftergehäuses benötigt. English translation: After I had temperature problems with my FabScanPi, e.g. stopping of the stepper motor, I designed an active cooling system. You may have to extend the power cable of the camera by a few centimeters. The fan mount is designed for an 80 mm fan. The aperture must be printed with support, the rest goes without. The washers are for the fan housing, either you need the 5 mm or the 2.5 mm. You have to try that. Usually the 2.5 mm fit. To improve the heat dissipation of the driver you should use a heat sink. The cover is attached to the holes of the Raspi. The existing spacers are simply removed for this and replaced by the lugs of the bezel. In addition, 2 screws with washers and nuts are required to fix the fan housing.
With this file you will be able to print FabScanPi Cooling Duct with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on FabScanPi Cooling Duct.