Eintracht Frankfurt Logo - Pokalsieger 2018

Eintracht Frankfurt Logo - Pokalsieger 2018

prusaprinters

Habe zwei STLs eingestellt. Einmal das normale Logo und einmal mit dem Schriftzug "Pokalsieger 2018". Habe jede Ebene 3mm abgesetzt, falls man das ganze nach unten skalieren will oder muss - Außendurchmesser bei 100% ist 200mm. Somit kann man es einfarbig drucken und leichter anmalen. Oder im Slicer für jede Ebene ein Filamentwechsel durchführen - sollte man keinen Dualextruder haben ;-). Mein Plan war das Logo mehrfarbig mit Filamentwechsel zu drucken. Bei der Umsetzung hat mir letztendlich ein Youtubevideo von einem Jungen geholfen. Er hat drei Methoden vorgestellt. Ich habe mich für Methode drei entschieden - Erklärung ab 10:20. Die vorherigen Varianten haben zu einer manuellen Z-Achsen-Verschiebung durch den Wechsel oder der gcode hat beim Anycubic nicht zur Pause geführt. Die dritte Variante ist die sauberste und meiner Meinung nach sicherste Variante. Passend dazu, habe ich eine factory-Datei, also ein S3D Datei eingestellt. Dort ist das Logo bereits auf die drei Ebenen aufgeteilt. Ihr müsst nur noch die Drucker-, Filamentparameter und Start-End-Scripte entsprechend abändern und die einzelnen Prozesse als gcode generieren und speichern. Ihr könnt wenn ihr die Datei geöffnet habt, auch das normale Logo ohne den Schriftzug reinziehen und dann nur die Prozesse 1 + 2 verwenden. Würde ich mich über "Makes" freuen! This thing was made with Tinkercad. ====================================================== Der Link / The Link: https://www.youtube.com/watch?v=vCJBehbElo4 ====================================================== Set two STLs. Once the normal logo and once with the lettering "Cup winner 2018". I have inserted an offset after each layer of 3mm, if you want or need to scale the whole down - outer diameter at 100% is 200mm. So you can print it monochrome and paint it more easily. Or change the filament in the slicer for each layer - if you don't have a dual extruder ;-). My plan was to print the whole thing multicolor with a filament change. In the end you can find a Youtube video of a boy, which helped me a lot with the realization. He presented three methods. I decided to use method three - explanation from 10:20. The previous variants led to a manual Z-axis shift through the change or the gcode didn't lead to a pause with the Anycubic. The third variant is the cleanest and in my opinion the safest variant. To match this, I have set up a factory file, i.e. an S3D file. There the logo is already divided on the three levels. All you have to do is change the printer-, filament parameters and Start-End-Script accordingly and generate and save the individual processes as gcode. If you have opened the file, you can also drag in the normal logo without the lettering and then only use the processes 1 + 2. I would be happy about "Makes"! This thing was made with Tinkercad. Translated with www.DeepL.com/Translator Category: Sport & Outdoors

Download Model from prusaprinters

With this file you will be able to print Eintracht Frankfurt Logo - Pokalsieger 2018 with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Eintracht Frankfurt Logo - Pokalsieger 2018.