AM8 X-Tensioner (bearings and motor pulley)

AM8 X-Tensioner (bearings and motor pulley)

thingiverse

Die normal in Zahnriemenspanner eingebauten Zahnriemenräder mit ihrer 3mm Achse haben mich schon lange an meinem 3D-Drucker gestört, machen oft Geräusche und sorgen für Ungenauigkeiten. Verschiedentlich habe ich Lösungen mit Motor-Pulley, 5mm Achse und vernünftigen Kugellagern gesehen. So etwas wollte ich haben, also OpenSCAD angeworfen und konstruiert. <strong><u>Hier ist das Ergebnis für die X-Achse meines AM8</u></strong> Als Achse habe ich einen gehärteten Zylinderstift mit 5mm Durchmesser verwendet. Um die Lager auf die Achse zu schieben, müssen die Enden des Zylinderstiftes etwas angeschliffen werden. Ein Akkuschrauber mit Spannfutter und 120er Schleifpapier leisten da gute Arbeit. Die Lager sollen stramm und keinesfalls zu locker sitzen. Die Länge des Zylinderstiftes sollte min 35mm betragen, ich habe 50mm genommen. In der OpenSCAD-Datei (hpTensionerX_V2) kann die gewünschte Länge des Zylinderstiftes eingestellt, und der Zahnriemenspanner neu berechnet werden. In den Thing-Files befinden sich fertige STL-Dateien für einen 50mm Zylinderstift. Den Zahnriemenspanner gibt es in zwei Versionen:<br>  --> Eine mit festen Führungsbarren (hpTensionerX_V2-40.stl),  --> eine bei dem der Spanner (hpTensionerX_V2-40K.stl) und die Führungsbarren (Barren.stl) getrennt gedruckt werden Bei der zweiten Version wird die Führung der Kugellager ohne Überhang gedruckt, was wesentlich genauer ist. Die Führungsbarren werden nach dem Druck eingeklebt. Ich verwende dafür "UHU Hart Kunststoff". Die beiden M5-Muttern werden bei dem Druck eingelegt, mit M600 and der passenden Position ist das ja keine große Schwierigkeit. Ich habe selbstsichernde Muttern verwendet. <p> Folgendes Material ist erforderlich:<br>  --> 2 Sechskantschrauben M5 * 40mm <br>  --> 2 Muttern M5 (selbstsichernd)<br>  --> 2 Spiralfedern 5mm<br>  --> 1 Zylinderstift 5mm gehärtet (35 bis 50mm Länge)<br>  --> 1 Zahnriemenrad GT2 6mm, 16 Zähne, 5mm Bohrung<br>  --> 2 Kugellager RB695ZZ (5x13x4)<br> </p> <p> Folgendes Teile müssen gedruckt werden:<br>  --> 2 * Knopp.stl<br>  --> 1 * Barren.stl<br>  --> 1 * hpTensionerX_V2-40K.stl<br> </p> <p> bzw. </p> <p>  --> 2 * Knopp.stl<br>  --> 1 * hpTensionerX_V2-40.stl<br> </p> Bei einem gelungen Druck würde ich mich über einen Like sehr freuen! Gruß Hardy ---------------------- The normal toothed belt pulleys with their 3mm axis installed in toothed belt tensioners have bothered me for a long time on my 3D printer, often make noise and cause inaccuracies. Various times I have seen solutions with motor pulley, 5mm axle and reasonable ball bearings. I wanted something like that, so I fired up OpenSCAD and designed it. <strong><u>Here is the result for the X-axis of my AM8</u></strong>. For the axle I used a hardened cylindrical pin with 5mm diameter. To slide the bearings onto the axle, the ends of the cylindrical pin need to be ground a bit. A cordless screwdriver with a chuck and 120 grit sandpaper will do a good job. The bearings should be tight and never too loose. The length of the cylindrical pin should be at least 35mm, I took 50mm. In the OpenSCAD file (hpTensionerX_V2) you can set the desired length of the cylindrical pin and recalculate the timing belt tensioner. In the Thing files there are ready STL files for a 50mm cylindrical pin. The timing belt tensioner is available in two versions:<br>  --> One with fixed guide bars (hpTensionerX_V2-40.stl),  --> one where the tensioner (hpTensionerX_V2-40K.stl) and the guide bars (Barren.stl) are printed separately. In the second version, the guide of the ball bearings is printed without overhang, which is much more accurate. The guide bars are glued in after printing. I use "UHU Hart Kunststoff" for this. The two M5 nuts are inserted during the printing, with M600 and the suitable position this is not a big difficulty. I have used self-locking nuts. <p> The following material is required:<br>  --> 2 hexagon bolts M5 * 40mm <br>  --> 2 nuts M5 (self-locking)<br>  --> 2 spiral springs 5mm<br>  --> 1 cylinder pin 5mm hardened (35 to 50mm length)<br>  --> 1 Toothed belt wheel GT2 6mm, 16 teeth, 5mm bore<br>  --> 2 ball bearings RB695ZZ (5x13x4)<br> </p> <p> The following parts must be printed:<br>  --> 2 * Knopp.stl<br>  --> 1 * Barren.stl<br>  --> 1 * hpTensionerX_V2-40K.stl<br> </p> <p> resp. </p> <p>  --> 2 * Knopp.stl<br>  --> 1 * hpTensionerX_V2-40.stl<br> </p> With a successful print I would be very happy about a Like! Greetings Hardy

Download Model from thingiverse

With this file you will be able to print AM8 X-Tensioner (bearings and motor pulley) with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on AM8 X-Tensioner (bearings and motor pulley).