
Adapter für Küpper Lochblechwand
thingiverse
This is designed for a german perforated panel for tools. So I think it is only interesting for germans. Therefore the text is in german! Ich konnte nicht alle Teile an meiner Küpper Lochblechwand unterbringen, daher wollte ich mir eigene Halter konstruieren. Leider ist mir nichts gutes eingefallen, wie man sie ohne komplizierte Supportstrukturen in einem Stück drucken kann, daher habe ich mich für ein zweistufiges System entschieden. Es gibt einen Basishalter. An einem oder mehreren von diesen kann man dann an der Schwalbenschwanzverbindung beliebige Halter anbringen. Ein Beispiel für die Halterung eines Zollstocks ist dabei. Eventuell folgen weitere. Achtung der Basishalter muss flexibel sein, damit man ihn montieren kann. Ich habe ihn mit TPU95 gedruckt. Der eigentliche Halter sollte dann besser aus nicht flexiblen Material sein. Ich habe tough PLA benutzt, das hält sehr gut in der Schwalbenschwanzhalterung. Für größere Objekte benutzt man einfach 2 Basishalter. Ich hatte mal ausprobiert TPU mit PVA zu kombinieren, das ergibt aber sehr hässliche Bauteile. Für die Einrastnasen muss man dann leider support verwenden und muss dann etwas kämpfen, um den sauber weg zu bekommen.
With this file you will be able to print Adapter für Küpper Lochblechwand with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on Adapter für Küpper Lochblechwand.