AAA Batterie Recycling (second use)
thingiverse
Es hat mich sehr geärgert, dass die tolle Körperfettwage mit Bluetooth, die 4 AAA Batterien sehr schnell als Leer bezeichnet, obwohl sie grad mal von 1,6V auf 1,14V entladen sind. Das Ding besteht aus einer dreiteiligen Verschraubung, die man jeweils über die Enden eines "dieser 16mm PVC-Rohre aus der Elektroinstallation" kleben kann. Innen können für einen besseren Halt der Batterien, die Adapterhülsen verwendet werden. M4, deren Köpfe ins PVC eingeschmolzen wurden, dienen als Kontakte. Die Zahl der benötigten Batterien, bestimmt die Länge des Rohres. Hier bei der Waage waren es im Original anfangs 4x1,6V = 6,4V. Schluss war mit 4x1,14V =4,56V. Nun läuft die Waage mit 6X1,14V = 6,84V aus "verbrauchten" Zellen des "Viererpacks" der Waage. Die Waage sollte nun mit den alten Zellen bis, 4,56/6 = 0,76/Batterie wieder funktionieren. Danach könnte man es mit 8x0,76 versuchen, sofern man genug halbwegs gleich leere Batterien vorrätig hat. Vorsicht: Prüft die Spannung bevor ihr ein Gerät damit anschließt. Ich mache das, wegen der Umwelt, damit nicht unzählige Batterien auf den Müll müssen, die noch zu 2/3 voll sind.
With this file you will be able to print AAA Batterie Recycling (second use) with your 3D printer. Click on the button and save the file on your computer to work, edit or customize your design. You can also find more 3D designs for printers on AAA Batterie Recycling (second use).