kei hin 3d models
386 3d models found related to kei hin.cults3d
Update 10.04.2020 Extruder_AirFlow_2.1_more_stable_needs_longer_screw.STL need a longer screw, for example 22-25 mm Da ich hin und wieder bei großflächigen Drucken Warping hatte, habe ich den Drucker so optimiert das die Luft durch das Hotend nicht...
prusaprinters
Bei meinem waren die Silikondichtungen undicht.Zusätzlich hatte sich das vordere Fundament gesetzt, so dass keine Gefälle mehr hin zu den Regenfässern mehr bestand.Ebenfalls hatten sich die Bleche der Regenrinnen verzogen, so dass die Endstopfen...
cults3d
Darauf hin habe ich aus 2 guten Gehäusen ein neues erstellt. Das Grundmodel ist von "0110-M-P" und die Modifikationen für den Lüfter und die Anschlüsse von "John_Sinclair". Der MicroSD Ausschnitt wurde noch etwas vergrößert (ca. 13,5mm) Zusätzlich...
thingiverse
Boden Verschlusskappe für Teleskopangel Biltema Geocaching Cacheangel Bei meiner Biltema Angel ist der Boden ausgebrochen, weil die Angel hin und wieder in sich zusammenrutscht ist. Nach ca. 10x war der Boden durchgeschlagen. Hierfür habe ich eine...
thingiverse
Man kann sie aber auch teils oder ganz zusammenklappen, sodass der Kofferraum komplatt offen ist und man bis oben hin laden kann. Habe die Konstruktion in PETG ohne Support gedruckt. Konstruiert wurde nur die rechte Seite, die linke wurde dann...
prusaprinters
Mit der praktischen Aufbewahrungsbox kannst du es überall hin mitnehmen. Drucke das Spiel in den Farben die dir am besten gefallen.Zusammenbau:Schiebe das Top in das Basisteil und stecke die Füße seitlich dran um das Ganze zu stabilisieren und du bis...
prusaprinters
Mit der praktischen Aufbewahrungsbox kannst du es überall hin mitnehmen. Drucke das Spiel in den Farben die dir am besten gefallen.</p><p><br>Zusammenbau:</p><p>Schiebe das Top in das Basisteil und stecke die Füße seitlich dran um das Ganze zu...
prusaprinters
Ein zusätzlicher Stecker ist dann nicht notwendig.Die Schräge der original Halteplatte habe ich bewusst so genutzt, da dadurch der Platz nach oben hin zum Rahmen weiterhin ausgenutzt werden kann. Hätte ich den extruder gerade montiert, würden da in...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Nehmt es als gegeben hin. Deswegen werden alle meine Ersatzteile für den Twizy geschraubt. Dies ist ein Remix. Einige kleinere Verbesserungen: - Bohrung für die Federn, die die Klappe geschlossen halten, hinzugefügt - Leicht größere Löcher...
prusaprinters
Update 10.04.2020 Extruder_AirFlow_2.1_more_stable_needs_longer_screw.STL need a longer screw, for example 22-25 mm Da ich hin und wieder bei großflächigen Drucken Warping hatte, habe ich den Drucker so optimiert das die Luft durch das Hotend nicht...
thingiverse
Maybe have a look at my other designs as well: Link: https://www.thingiverse.com/lexx3d/designs ----- Deutsche Version ----- Ich mag fummelige Sachen nicht und einen Zylinder in 2 Ringe wie bei den meisten Haltern zu friemeln ist deshalb nicht so...
cults3d
Des Weiteren sind so die Materialplatten frei wählbar egal ob Holz, Kunststoff Aluminium oder (Plexi-)Glas Je nach Plattenmaterial würde ich dann das Infil anpassen um genug Stabilität hin zu bekommen, das Testmuster habe ich mit folgenden werten...
prusaprinters
Aufpassen dass Ihr die teil beim festziehen nicht sprengt.Viel vergnügen mit den Teilen.Schaut Euch auch meine Anderen Sachen an.Es lohnt auch hin und wieder vorbei zu schauen, es werden weitere Dinge folgen.Solltest Du etwas benötigen und selbst...
thingiverse
das Programm auf den Arduino-Nano bekommt man auch noch hin. Aber ich denke das es da ein paar kleinigkeiten gibt die vielleicht etwas mehr betrachtet werden sollten. Es kann sein das man bei einigen billig-China-Arduinos in der Software...
thingiverse
Dabei darf die Bildanzahl nach oben hin abnehmen. In der Datei "top_cover.scad" gibt es die Möglichkeit eine Adapterplatte zu Generieren. In den ZIP-Dateien STL_1Etage.zip und STL_3Etagen.zip befinden sich STL-Beispiele für eine einetagige bzw. ...
prusaprinters
Zur Angel hin bleibt 1 cm frei, da die Tür geschlossen hier sehr eng anliegt. Die Breite war bei mir nicht ganz gleichmässig, 38mm auf der einen Seite und 37 auf der anderen. Es gibt deshalb drei Varianten und ich habe dann die passendste ausgesucht....
prusaprinters
Zusätzlich sind 2 kleine Kreuze ausgespart, die zur Positionierung und Ausrichtung der Halter vor dem Festdrücken der Powerstrips dienen - 2 kleine Kreuze mit Bleistift an die Position anzeichnen, wo der Halter hin soll und durch die Aussparungen...
myminifactory
passende M5-Schrauben (so lang wie möglich, um die Verbindung zum Rahmen hin möglichst dabil zu halten - M5x14 oder M5x16) und Unterlegscheiben zum Befestigen des Gepäckträgers am Rahmen zwei M5x35-Schrauben und zwei M5-Vierkantmuttern zum Befestigen...
cults3d
Darauf hin habe ich aus 2 guten Gehäusen ein neues erstellt. Das Grundmodel ist von "0110-M-P" und die Modifikationen für den Lüfter und die Anschlüsse von "John_Sinclair". Der MicroSD Ausschnitt wurde noch etwas vergrößert (ca. 13,5mm) Zusätzlich...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Benötigtes Werkzeug, um die 2 Fußteile zusammenzufügen: - 2 Muttern - 2 Stück 17er Schlüssel - oder ein 17er Schlüssel und eine Rohrzange Wenn an der alten Schraube noch Reste von dem alten Plastik- oder Blechdeckel dranhängen, dann wird dieses...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Der Lüfter sitzt an sich etwas weiter nach vorne hin. Dadurch ist an den hinteren Muttern etwas mehr Platz für die Schrauben von außen/hinten. Wenn jemand Bedarf hat, kann ich gerne noch die Freecad Dateien einstellen oder ein paar andere...
thingiverse
Der ganze Aufbau besteht aus 3D-Druckteilen, CNC-gefrästen Teilen und gekauften RC-Modellbauteilen und ist für den ambitionierten Modellbauer sicherlich schon eine kleine Herausforderung, da auch hin und wieder etwas handwerkliches Geschick...
thingiverse
Nun wo hin damit ? Das Thing CNC 3018 tools organizer" von jcprafael war schon die richtige Idee, jedoch für meine Werkzeuge war es noch die Sache, für mich, zu eingeschränkt. Das Ding "CNC 3018 Pro Tool-Station" besteht aus 2 Komponenten, das...
myminifactory
Wenn der Drucker dazu neigt, Teile mehr als 0,2mm dicker zu drucken als sie sein sollten, muß eventuell der Schraubdeckel etwas größer skaliert werden, er hat eine recht genaue Passung zum Gehäuse hin. Vor der Montage etwas Moosgummi auf die Zacken...