gerade 3d models
508 3d models found related to gerade.thingiverse
**Connector disc / Verbindungsscheibe**: * Ø 40 x 3 mm * Pockets for 3 M4 nuts (Taschen für 3 M4 Muttern) * Connector disc and Shaft connector must be glued together in a evenly rotating position (check the youtube video) (Verbindungsscheibe und...
thingiverse
#### UPDATE #### 14.09.2023 ####### Es gibt jetzt eine Gerade 120er Version Der Winkel V3 wurde auch ein wenig angepasst. sind beide untereinander Kompatible ! Deye Winkel V3 14092023.stl 120 Front V3.stl (wurde Korrigiert, da Skalierung nicht...
thingiverse
Der aktuelle Filter (filter.stl) in Transparent streut das Licht zu extrem, sodass die Schrift (gerade bei Blau) "verschwimmt". Die beiden neuen Filter habe ich in weißem Filament gedruckt. Der 0,4mm-Filter ist meiner Meinung nach die beste Wahl, da...
prusaprinters
Teil 1: Adapter, um zwei verschiedene Typen von Breadboards (Steckbretter) zu verbinden.Teil 2: Standfuß, damit das kleine Breadboard gerade und stabil steht.Ich habe mir ein extra Breadboard gekauft, um dann festzustellen, dass ich sie nicht einfach...
thingiverse
Dadurch wird der Drucker noch ruhiger wie im Video gezeigt, da drucke ich gerade die Kühlbox für den Nema 14. Der Nema 14 sollte unbedingt zwangsgekühlt werden, da er sonst sehr heiß werden kann, desto langsamer Ihr druckt. Ich drucke ausschließlich...
thingiverse
Jedoch ist sie nicht so steif, was gerade durch die Größe bemerkbar wird. Entsprechend habe ich nochmal eine um einen Millimeter dickere Version angehängt. Eventuell muss das Modell auch nochmals gedreht werden - in meinen Anycubic hat es nur...
thingiverse
Zum Befestigen am Zähler habe ich 4 Neodym-Magnete 3x10mm verwendet, weil ich davon gerade welche hatte. Man kann die in die Vertiefungen einkleben. Meine halten ohne Kleben, aber muss nicht bei jedem so sein. Vor dem Einsetzen des Sensors in die...
thingiverse
Die Schrauben werden gerade so fest angezogen, dass sich der "Rahmen" mit leichtem Widerstand drehen lässt. Ich habe dafür Schrauben M3 x 10 mm und Sicherungsmuttern verwendet. Wenn Sie keine Sicherungsmuttern haben, können Sie die Rändelschrauben...
thingiverse
AskSinPP Collection HM-RC-4 Homematic: https://www.youtube.com/watch?v=ih9aKctOBqA&feature=youtu.be Instructions can be downloaded here: https://asksinpp.de/Projekte/jan/HM-RC-4/ Material list: • 1 M2 nut • 1 M2 cylinder head screw (2 x 8 mm)...
cults3d
Weil ich gerade dabei war, und es schon vorkam das sich die Schraube der PINDA-Sonde gelöst hat, habe ich am Rückteil gleich noch eine selbstsichernde Mutter vorgesehen. Ich hoffe so löst sich die Schraube nicht wieder nach vielen Stunden. Falls ABS...
thingiverse
Oder einfach mal auf gerader Strecke klemmen, sozusagen als einfache Version eines Tempomates. Die bestehende Gasgriffarmatur mit Chokehebel braucht nicht geändert zu werden. Wer jetzt sagt: "viel zu gefährlich", dem sage ich: "Auch meine...
thingiverse
Bloß nicht als PLA ausdrucken, das ist nicht Temperatur beständig, gerade im Auto kommen schnell Temperaturen von ca 60 Grad Celsius im Sommer zustande, da schmilzt dann ein PLA Element mal eben und tropft runter. Empfohlen ist PETG/ ABS/ASA oder...
thingiverse
Die Heizlüfter sind bis zu drei Einheiten koppelbar und erreichen bei drei Einheiten einen Gesamtverbrauch von 1,2A Stückliste: 1x AC 100-240V Zu DC 12V 2A Steckernetzteil 4x Lüfter 12V 0.1A Xilence XPF60S.W 60x60x15mm 3 pin Molexanschluss 2x 5,5*2,1...
thingiverse
Und wenn man nicht gerade Basketballspieler ist, wird man damit Probleme haben, den Mahlkegel so gegen die Feder zu drücken, um mit der anderen Hand das Rädchen zu verstellen. In einem Youtube Clip bin ich auf eine Idee gestoßen und habe mal...
prusaprinters
Die gesammte Konstrukion wird gerade auf Herz und Nieren auf dem CTC A10s (Baugleich dem CR10) Getestet. ...Desweiteren habe ich das E3Dv6 Hotend Mount (link hier: <a...
prusaprinters
Sie bekommen vergütete gerade Wellen mit Mitnehmernut. Die Farben erinnern an Anlauffarben, wie bei (Edel)stahl)! Sieht super aus!</p><p>Nutzen Sie den Anschmiege, Reisverschlussähnlichen Formschluß!</p><p>Bei Nenndurchmesser 4mm entstehen...
prusaprinters
Zum Befestigen am Zähler habe ich 4 Neodym-Magnete 3x10mm verwendet, weil ich davon gerade welche hatte. Man kann die in die Vertiefungen einkleben. Meine halten ohne Kleben, aber muss nicht bei jedem so sein. Vor dem Einsetzen des Sensors in die...
prusaprinters
Das ganze besteht aus 2 Teilen die einmal ausgedruckt zusammen geschoben werden, jetzt kann man das untereinander verleimen oder auf der anderen Seite mit einem kleinen Brenner kurz erhitzen damit sich das ganz zu einem Objekt verbindet.Bloß nicht...
thingiverse
das Schneidemesser im Werkzeughalter markiert werden kann.Verwendungszweck: Manchmal ist es schwierig zu erkennen, welches Schneidemesser gerade in Benutzung gibt. Es gibt dafür die Empfehlung, verschiedene Werkzeughalter zu verwenden - das ist...
thingiverse
ich habe es dann oben etwas verlängert und gerade ausgerichtet sowie unten abgeschnitten so kann es nun aufrecht gedruckt werden ohne Support ohne irgendwas anderes und die Halterung an der verschraubt wird habe ich dann auch etwas verstärkt da das...
thingiverse
Dadurch stellt sich der Kupplungshalter automatisch gerade. Da die Feder bei mir auch fehlte, habe ich sie selbst nachgebaut. Dazu habe ich 0.2mm Federdraht um einen 1.4mm Nagel gewickelt. Die Kombination eigene Feder und eigene...
thingiverse
Kurz danach musste ich feststellen, da das Filament gerade nach unten herausgeführt wird, reibt das Filament den Kunststoff an der Kante des Sensors ab (siehe Pfeil im Bild). Somit hatte ich die Idee, dass der Filament Sensor schräg zum DD...
prusaprinters
So um die 200mm wenn ich mich jetzt gerade nicht irre…Geplant ist es, mit Dichtungsband die Ritzen im Regal zu versiegeln, die Tür mit einem Hygrometer und Dichtungsgummi auszustatten und den hinteren, zur Wand blickenden Teil des Regals...
prusaprinters
Remix der phantastischen Ostereierdekorations-Maschine von Herbert_b1.Hier findet Ihr nur die geänderten Teile, alles andere beim Original !!https://www.thingiverse.com/thing:3431363 Geändert wurde die Montageplatte vom Stiftantrieb, welche nun auch...
thingiverse
In meinem Fall habe ich schwarzes Filament genutzt, aber auch mit leuchtend grünen Filament sieht die Halterung gerade abends noch einmal besser aus. Da ich keine Presspassung bei der Halterung und der Ladestation machen wollte, wird die LAdestation...
thingiverse
Die vorhandenen Pappboxen sind nicht schlecht, darum habe ich das Pappinlay einfach rechts und links gerade gebogen und so passt alles in die Box. Wenn ihr es so packt, wie ich es auf den Bildern gemacht habe, gibt es auch keinen Lid Lift. ;-) ...
thingiverse
Gerade wen man sich mal den Temperaturverlauf an den Treibern anschaut wird es Gruselig. Ich war froh das ich den Kühlkanal von Rics 3D gefunden hatte. Und wollte dieses als Anfänger gleich ausdrucken... Leider musste ich schnell Erkennen das...
thingiverse
Dieses Verbindungsstück wird in die Rückseite der Endeinspeisungen eingeschoben; es ist lang genug, dass die Verbindung einigermaßen gerade ist, und läßt genug Raum für die Verkabelung. Das Teil sitzt gut und läßt sich ohne Support leicht drucken....
prusaprinters
Daher arbeite ich gerade an verschiedenen Bauteilen, die gedruckt und anschließend an die Wand geschraubt werden können. Das Projekt befindet sich noch im Aufbau, wenn du Anregungen hast oder dir ein Fehler auffällt, schreibe mich gerne an.Da die...
thingiverse
Da das Stück, das der Form folgte, sehr groß war, habe ich eines nach Maß angefertigt, das gerade noch mit dem kleinsten Bohrer passte (und dann habe ich Führungsbuchstaben in genau dieser Größe gedruckt, aber das sind nicht meine, sondern einige,...