gebrochen 3d models
214 3d models found related to gebrochen.thingiverse
Mir ist das Originale Teil bereits ein mal gebrochen. Da für so ein Stückchen Plastik viel Geld verlangt wird und mir das Originale nicht stabil genug ist, habe ich mir selber ein neues gemacht. Die Seiten sind im Gegensatz zum Original etwas...
thingiverse
________________________________ German: Da mir eine Felge am Madbull gebrochen war, hab ich mich entschieden eine neue zu drucken. Das hier ist jetzt meine Zeichnung für die Hinterachse. die Vorderachse werde ich ebenfalls zeichnen und hier...
thingiverse
Ist dieser gebrochen, laufen die beiden Zahnräder der Kurbel direkt aufeinander. Das führt zu einem Rattern oder Ruckeln der Säge hauptsächlich beim Hochkurbeln. Um diesen zu ersetzen müssen Zahnrad und Spacer auf der Z-Achse gelöst werden. Diese...
prusaprinters
Please leave a comment if you have problems then I can try to fix it. [DE]Bei meinem neu bestellten Drucker waren die LCD Blende und deren Stütze durch den Transport gebrochen. Weil ich sie deshalb neu drucken musste, nahm ich gleich ein paar...
myminifactory
Gebrochene Teile des Kunststoffs rund um die Schraubenbohrung zusammenkleben, dann die Verstärkung innen mit Sekundenkleber bestreichen und bis zum Anschlag aufschieben. ---------------------- Two parts for the great old B&O record players: the...
thingiverse
-> final version Bei Version 3 sind 2 oder 3 Arme nach jedem 2 - 3ten Druck gebrochen. Deswegen habe ich mich für eine andere Version -> Final entschieden. Diese funktioniert bei jedem Druck, ebenfalls ohne support. Edit: single wall-v2 the top...
thingiverse
Alternativ könnte es auch geklebt werden (Klebstoff muss für PBT und PET geeignet sein).Benötigtes Material:TPU 95A Filament (https://amzn.to/49IdeZX)PETG Filament (https://amzn.to/43hvPtq)6 mm Metallbohrer1 x Karosseriescheibe 8,4 × 30 × 1,5...
prusaprinters
Der Deckel muss auf der Seite stehend gedruckt werden, da der Riegel etwas unter Spannung steht und sonst brechen würde.Die Buchstaben werden nach dem Druck auseinander gebrochen und in die Vertiefungen des Deckels geklebt.Als Achse für das Scharnier...
prusaprinters
Der Schalter von unserem Siemens Dunstabzug ist gebrochen und gibt damit den Blick auf die hässlichen Microswitch frei. Nachdem ich keinen Schalter mehr (muss wohl ca. 14 Jahre alt sein) auftreiben konnte habe ich mit Fusion 360 ein Ersatzteil...
thingiverse
Die Buchstaben werden nach dem Druck auseinander gebrochen und in die Vertiefungen des Deckels geklebt. Als Achse für das Scharnier dient ein Stück PLA-Filament mit 1,75mm Durchmesser. Eventuell müssen die Löcher des Scharniers noch aufgebohrt...
prusaprinters
1mm gebrochen, damit diese nicht zu sehr auf den O-Ring drückt, der durch zwei Durchbrüche im Gehäuse etwas herausragt. Die beiden Befestigungsbohrungen auf der rechten Rahmenseite, da wo das einzelne Lager hinkommt habe ich auf Ø3.5 aufgebohrt und...
thingiverse
... Design so, dass man beim Drucken komplett ohne Stützstrukturen auskommt. Als Material hat sich PETG bewährt, PLA ist bereits im Sommer gebrochen. ... Zum Wasserdispenser gibt es auch einen Futterdispenser: https://www.thingiverse.com/thing:5156834
thingiverse
... gestellt, also lagen sie ca 2-3cm über den Wärmetauscher mit ~90°C. Allerdings ist mein Pin gebrochen, das war mein Fehler: in Falscher Position gedruckt und in falschen Material ;-) Edit 24.9 V4 Etwas mehr platz für die Antriebswelle (+0,25mm Ø)
thingiverse
... so, dass man beim Drucken komplett ohne Stützstrukturen auskommt. Als Material hat sich PETG bewährt, PLA ist bereits im Sommer gebrochen. ... Zum Futterdispenser gibt es auch einen Wasserdispenser: https://www.thingiverse.com/thing:5156778
thingiverse
Diese kann einfach nach dem Drucken heraus gebrochen, bzw. herausgeschnitten werden (Tipps zu den Druckeinstellungen unten bei "Print Settings, Misc Notes"). Das zweite CAD-Modell ist ohne diese Support-Wand konstruiert. Die notwendigen...
thingiverse
Da sich das Navi nur schwer aus der originalen Garmin-Halterung herausnehmen lässt, ist meine Halterung gebrochen. Der hier entworfene Halter verbiegt sich nicht bei der Montage, da er einen Verriegelungsschieber hat. Die Montage und Demontage ist...
thingiverse
Maybe have a look at my other designs as well: Link: https://www.thingiverse.com/lexx3d/designs ----- Deutsche Version ----- Nach vielen - und ich meine wirklich vielen - Jahren ist die Halteplatte unserer Seelenverwandten, Freund*in, Begleiter*in,...
prusaprinters
Zusätzlich ist das Design so, dass man beim Drucken komplett ohne Stützstrukturen auskommt.Als Material hat sich PETG bewährt, PLA ist bereits im Sommer gebrochen.Zum Futterdispenser gibt es auch einen Wasserdispenser:...
prusaprinters
Ich habe es als Print in Place Modell designt deshalb braucht es kein Support. Vor dem ersten Benutzen müssen noch die Beiden hacken frei gebrochen werden. Ich habe dazu einen Schraubenzieher verwendet. Einfach vorsichtig das ihr nicht die...
thingiverse
Wahrscheinlich auch auf andere Modelle… Mir ist das Originale Teil bereits gebrochen. Ich habe zwar einen neuen Reeder von Anycubic bekommen, aber „Ersatz“ ist immer gut. Der selbstgebaute Reeder leistet nun seit mehreren Wochen gute Dienste. Die...
prusaprinters
Zusätzlich ist das Design so, dass man beim Drucken komplett ohne Stützstrukturen auskommt.Als Material hat sich PETG bewährt, PLA ist bereits im Sommer gebrochen.Zum Wasserdispenser gibt es auch einen Futterdispenser:...
thingiverse
:-) Deutsche Beschreibung: Bei meiner Klemme ist eine Feder gebrochen und anschließend konnt ich damit nichts mehr fixieren. Daher dieser Reparatursatz bestehend aus den beiden Druckteilen, und drei Teilen aus der originalen Klemme. Aus der Klemme...
thingiverse
Mein eigenes Brillenetui ist einmal auf den Fliesenboden gefallen, dabei ist ein Scharnier gebrochen. Auch der Riegel war nicht dauerhaft haltbar. Deshalb habe ich es geändert:: - die Scharniere: sie sind jetzt im oberen Bereich etwas breiter...
prusaprinters
Ich habe das ganze mehrere Monate getestet, nichts ist Gebrochen und der Gepäckträger hält bombig. Gedruckt werden sollte das ganze mit viel Supports und einem Raft Längs stehend damit es am Stabilsten ist. Weiterhin sollte ABS oder PETG genommen...
prusaprinters
Mein Druckvorschlag wird vermutlich, aber auch mit einem originalen Drucker funktionieren, wenn man langsamer druckt.Story, Vision/Sinn und Zweck:Mir ist der Drehknopf vom Prusa Mini gebrochen, deshalb brauchte ich Ersatz. Außerdem brauchte ich für...
prusaprinters
Ich habe das ganze mehrere Monate getestet, nichts ist Gebrochen und der Gepäckträger hält bombig. Gedruckt werden sollte das ganze mit viel Supports und einem Raft Längs stehend damit es am Stabilsten ist. Weiterhin sollte ABS oder PETG genommen...
thingiverse
Ich habe das ganze mehrere Monate getestet, nichts ist Gebrochen und der Gepäckträger hält bombig. Gedruckt werden sollte das ganze mit viel Supports und einem Raft Längs stehend damit es am Stabilsten ist. Weiterhin sollte ABS oder PETG genommen...
thingiverse
... und Einstellungen, die „Bridging“ erlauben. – So wird kein Support benötigt. – Ich habe viele Stühle versucht und gebrochene Beine erhalten … deswegen drucke ich sie durch die Bank „solid body“ mit 100% infill und mit einer Layer-Höhe von 0,15m.
thingiverse
Also kontrolliert das Teil zwischendurch auf Risse und gebrochene Kabelbinder, etc. ... Updates: * 01.05.2023: der mittlere Kabelbinder ist nun optional * 04.05.2023: Support für Presets Verbesserungen für Nutzung des Konfigurators/Customizers
cults3d
In der Vergangenheit sind immer wieder Knopf-Kappen von den Bedinknöpfen abgefallen da sie altersbedingt einfach gebrochen sind. Da der Hersteller für einen Satz neue Knopfkappen etwas über 1000€ (w.t.f.??) verlangt, habe ich mir mal die mühe gemacht...